Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die negative Dialektik ist als Denkfigur ein zentrales Strukturprinzip, das sich in allen Texten Adornos nachweisen lässt. Ihren Ursprung hat die negative Dialektik Adornos in der bewussten Absetzung von einer spekulativen Dialektik. Die Arbeit versucht zu zeigen, auf welchen Voraussetzungen die Denkfigur «negative Dialektik» basiert, wobei deutlich wird, dass auch Adornos Form von Dialektik aufgrund einer immanenten Notwendigkeit wesentliche Elemente einer, wenn auch modifizierten, spekulativen Dialektik enthält. Der Vergleich der negativen Dialektik Adornos mit der philosophisch-theo- logischen Tradition der negativen Theologie stützt diesen Befund.
Buchkauf
Theodor W. Adornos negative Dialektik, Lothar Stresius
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1982
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Theodor W. Adornos negative Dialektik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lothar Stresius
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1982
- ISBN10
- 3820459251
- ISBN13
- 9783820459258
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die negative Dialektik ist als Denkfigur ein zentrales Strukturprinzip, das sich in allen Texten Adornos nachweisen lässt. Ihren Ursprung hat die negative Dialektik Adornos in der bewussten Absetzung von einer spekulativen Dialektik. Die Arbeit versucht zu zeigen, auf welchen Voraussetzungen die Denkfigur «negative Dialektik» basiert, wobei deutlich wird, dass auch Adornos Form von Dialektik aufgrund einer immanenten Notwendigkeit wesentliche Elemente einer, wenn auch modifizierten, spekulativen Dialektik enthält. Der Vergleich der negativen Dialektik Adornos mit der philosophisch-theo- logischen Tradition der negativen Theologie stützt diesen Befund.