Wir senden dir das abgebildete Buch
Mehr zum Buch
Als „Kind des totalen Krieges und der totalitären Nachkriegszeit“ (Paul Virilio) ist der Dramatiker Heiner Müller seiner Zeit und seinem Land mit Rückgriff auf Antike und Shakespeares Stücke stets mit Widerspruch begegnet. Seine Theaterästhetik und -praxis, aber auch seine Publikationsstrategien und seine Lyrik untersucht diese umfangreiche Neufassung.
Buchkauf
- Fehlende / herausfallende Seiten
- Beschriftungen / Markierungen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1982,
- Buchzustand
- Gebraucht - Beschädigt
- Preis
- € 5,92
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.






