Mehr zum Buch
Formale Einzigartigkeit »Im Herbst des Jahres 1787 unternahm Mozart in Begleitung seiner Frau eine Reise nach Prag, um Don Juan daselbst zur Aufführung zu bringen.« Was Mörike wie einen nüchternen Bericht über Mozarts zweite Reise nach Prag beginnt, entwickelt sich zu einem literarischen Spiel mit Mozarts Oper ›Don Giovanni‹, die Mörike ganz besonders schätzte. Dabei durchbricht er die konventionellen Gattungsgrenzen der Novelle und erschafft vielmehr eine Kontrafaktur, die Umdichtung eines Textes unter Beibehaltung der ursprünglichen Melodie. Leitmotivisch setzt der Autor die Ahnung des frühen Todes des großen Komponisten ein und schafft so eine atmosphärische Schwere, die sich über alle, mit Leichtigkeit erzählten Ereignisse legt. Es ist die formale Einzigartigkeit dieses 1855 gedruckten Werks, die Mörikes meisterhafte Prosa über die romantische Novellistik und die historisierende Künstlerbiographie des 19. Jahrhunderts hinaushebt.
Publikation
2018
2005
2003
1997
1993
1982
1970
1951
1945









- 2022

- 2022

- 2022

- 2022

- 2022

- 2019

- 2019

- 2018

- 2018

- 2018

- 2018

- 2018

- 2017

- 2017

- 2016

- 2016

- 2016

- 2016

- 2016

2015
2015
- 2014

- 2014

- 2013

- 2013

2007
2006
- 2005

2005
2005
1997
1996
1994
1993
- 1991

- 1991

1988
1988
1987
1987
1987
1986
- 1986

1986
1984
1984
1984
- 1983

1983
- 1982

1982
1980
1975
1964
1956
1955
1951
1949
1948
1948
1947
1946
1946
1944
1941
1922
1906
1890
1856

























Buchkauf
Mozart auf der Reise nach Prag, Eduard Mörike
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 1,39
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.


