Bookbot

Aesthetica

Autoren

Parameter

Seitenzahl
384 Seiten
Lesezeit
14 Stunden

Mehr zum Buch

In diesem Band werden die Schriften Max Benses zur Entwicklung einer neuen Ästhetik zusammengefasst, die die theoretische Entwicklung bis in die Neuzeit berücksichtigt. Benses ästhetisches Werk erreicht damit einen gewissen Abschluss und bildet die Grundlage für seine weiteren Schriften. Ziel war es, die klassische Interpretationsästhetik durch eine moderne, wissenschaftliche Ästhetik zu ersetzen. Der Nachweis, dass zeitgenössische künstlerische Produktionen – sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Literatur – sich von klassischen ästhetischen Strukturen zu physikalischen Strukturen entwickeln, wird überzeugend erbracht. Bense begründete seine Ansichten empirisch und entwickelte eine umfassende Theorie der modernen Kunst sowie eine Interpretation der modernen Literatur. Erstmals wurden die Prinzipien von Physik und Ästhetik sowie Naturprozesse und künstlerische Produktion einheitlich betrachtet und verständlich gemacht. Die erweiterte Ausgabe enthält ergänzende Darstellungen zur Numerischen und Semiotischen Ästhetik, die den (statistischen) Unwahrscheinlichkeits-Charakter des Kunstwerks und dessen zeichenthematische Realität thematisieren. Ein grundlegendes Werk für Künstler, Wissenschaftler, Designer und interessierte Laien.

Buchkauf

Aesthetica, Max Bense

Sprache
Erscheinungsdatum
1982
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben