Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Transferpolitik im Föderalismus - Probleme der Kompetenzverteilung

Mehr zum Buch

Transferzahlungen an private Haushalte stellen auf allen drei Ebenen des föderativ strukturierten öffentlichen Finanzsektors der Bundesrepublik Deutschland bedeutsame Ausgabepositionen dar. Die Verfassungs- und sozialrechtlichen Grundlagen der gegebenen Zuständigkeitsverteilung werden dargestellt und die resultierende Haushaltsbelastung unter finanzwirtschaftlichen Aspekten erörtert. Welche Ebene für die Distributionsaufgabe des öffentlichen Sektors zuständig sein sollte, wird in einer wohlfahrtstheoretischen Analyse diskutiert. Indem die Theorie pareto-optimaler Umverteilung als Erklärungsansatz für Transferpolitik herangezogen wird, bildet das wohlfahrtstheoretische Effizienz-Kriterium den Beurteilungsmasstab für Kompetenzverteilungen, wodurch die ökonomische Theorie des Föderalismus partiell erweitert wird.

Buchkauf

Transferpolitik im Föderalismus - Probleme der Kompetenzverteilung, Michaele Schreyer

Sprache
Erscheinungsdatum
1983
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben