Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Grossmeisterturnier zu St. Petersburg im Jahre 1914

Parameter

Mehr zum Buch

Das bedeutendste Schachturnier vor dem Ersten Weltkrieg fand 1914 in St. Petersburg statt, wo der amtierende Weltmeister Emanuel Lasker auf die stärksten Kontrahenten Akiba Rubinstein und José Raúl Capablanca traf. Der Turniersieger hätte beste Chancen auf einen Weltmeisterschaftskampf gegen Lasker gehabt. Überraschend scheiterte Rubinstein in der Vorrunde, wodurch das Finale zu einem Duell zwischen Lasker und dem zunächst führenden Capablanca wurde. Capablanca hatte zeitweise einen Vorsprung von 1,5 Punkten, doch Lasker musste in den letzten Runden alles geben, um aufzuholen und das Turnier mit knapper Führung zu gewinnen. Besonders Laskers Sieg im direkten Aufeinandertreffen mit Capablanca und die Unterstützung seines alten Rivalen Siegbert Tarrasch, der das Turnierbuch verfasste, trugen zu diesem Meilenstein in Laskers Karriere bei. Tarrasch lobte Laskers Spiel und betonte, dass die hohe Summe von über 4000 Rubel, die Lasker erhielt, angemessen sei. Neben Rubinstens Enttäuschung war der überraschende dritte Platz des jungen Alexander Aljechin die größte Sensation des Turniers, der damit vor Tarrasch und Marshall rangierte.

Publikation

Buchkauf

Das Grossmeisterturnier zu St. Petersburg im Jahre 1914, Siegbert Tarrasch

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben