
Mehr zum Buch
Energie ist für alle menschlichen Aktivitäten unerlässlich, doch oft nutzen wir sie unbedacht, ohne die Begrenzungen der Vorräte und die möglichen negativen Auswirkungen zu berücksichtigen. Der rapide Anstieg des globalen Energiebedarfs hat in den letzten Jahrzehnten ernsthafte Probleme für die zukünftige Entwicklung der Menschheit verursacht. Ähnliche Herausforderungen traten bereits in der Vergangenheit auf: In der Steinzeit vor etwa 6000 Jahren wurde die Nahrungsmittelknappheit durch Ackerbau und Viehzucht überwunden. Im Zeitraum vom 16. bis 18. Jahrhundert führte die Abholzung und Holzverknappung, vor allem für die Erzverhüttung, zu einer weiteren Energiekrise, die durch die Nutzung von Kohle gelöst wurde. Obwohl zahlreiche Lösungsmöglichkeiten für die heutigen Energieprobleme diskutiert werden, geschieht dies oft kontrovers und mangels ausreichender Kenntnisse über die relevanten Fakten. Das vorliegende Werk zielt darauf ab, diese Wissenslücke zu schließen, indem es einen Überblick über alle bekannten und potenziellen Energiequellen bietet. Dabei werden Aspekte wie Vorräte und Verbrauch, Umwandlungsprinzipien von Primär- zu Endenergie, Wirkungsgrade, Energie-Erntefaktoren, Verfügbarkeit und Umweltbelastungen der Energie-Nutzung behandelt.
Buchkauf
Energie, Klaus Heinloth
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1983
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.