Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Politische Stabilität und Konflikt

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.- 1: Innerstaatlicher Konflikt, politische Stabilität und wirtschaftliches Wachstum.- 2. Ökonomische Entwicklung und politisches Protestverhalten 1920—1973. Eine kombinierte Quer- und Längsschnittanalyse.- 3. Innerstaatliche Konflikts- und Gewaltereignisse: Daten und Hypothesen. Eine explorative Studie mit Indikatoren des World Handbook of Political and Social Indicators III.- 2: Staatliche Strategien zur wirtschaftlichen Entwicklung und äußeren Sicherheit.- 4. Internationaler Konflikt, Militärdienst, Humankapital und Wirtschaftswachstum: Eine international vergleichende Studie.- 5. Die Lasten der Verteidigung. Eine vergleichende Untersuchung.- 3: Arbeitslosigkeit und politische Stabilität.- 6. Das Wahlverhalten der Arbeitslosen bei der Bundestagswahl 1980. Zur Anwendung der ökologischen Regressionsanalyse.- 4: Konflikt und Kooperation zwischen Staaten.- 7. Äußere und innere Voraussetzungen der Entspannungspolitik. Eine Untersuchung zu elf ausgewählten Hypothesen.- 8. Ursachen klimatischer Schwankungen in den Ost-West-Beziehungen. Zyklen von Konflikt und Kooperation zwischen den USA und der UdSSR 1950—1978.—Eine Spektralanalyse.- 5: Militärische Konfrontationen und die Eskalation zum Krieg.- 9. Zur Gewalt verdammt? Militärische Konfrontationen, Machtstatus und Mobilität.- 10. Vom Frieden zum Krieg. Eine Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf die Entstehung von Kriegen.- 6: Simulationsmodel

Buchkauf

Politische Stabilität und Konflikt, Dieter Eberwein

Sprache
Erscheinungsdatum
1983
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben