Bookbot

Geomorphologie der Schichtstufen am Westrand des Murzuk-Beckens

Parameter

Seitenzahl
269 Seiten
Lesezeit
10 Stunden

Mehr zum Buch

Diese Arbeit klärt zentrale Fragen zur geomorphologischen Entwicklung in der zentralen Sahara. Zunächst wird untersucht, ob entlang eines 500 km langen N-S-Profils eine zonale Abfolge aktueller geomorphologischer Formungsprozesse und -formen erkennbar ist. Zudem wird analysiert, welche Vorzeitformen existieren und welche Erkenntnisse sie zur Klimaentwicklung, insbesondere im Quartär, liefern. Ein weiterer Fokus liegt auf den Entwicklungsstadien der etwa 1000 m ü. NN hohen Kreideschichtstufe am West- und Südrand des Murzukbeckens im Quartär. Im allgemeinen Teil werden Klima und Geologie der zentralen Sahara nach einem kurzen forschungsgeschichtlichen Überblick ausführlich dargestellt. Der Hauptteil gliedert sich in zwei Abschnitte: Der erste bietet eine Übersicht des Arbeitsgebiets von Norden nach Süden basierend auf einer systematischen Luftbildauswertung, während der zweite die Ergebnisse der Geländeuntersuchungen präsentiert und diskutiert. Abschließend wird eine chronologische Abfolge der Schichtstufenentwicklung seit dem Jungtertiär vorgestellt. Der Verfasser beschreibt die Schichtstufenentwicklung seit dem Tertiär detailliert und präsentiert ein Entwicklungsmodell, das eine Periode der Rumpfstufenbildung im Tertiär, phasenhafte Glacisbildung im Alt- und Mittelquartär sowie Terrassenbildung im Jungquartär umfasst. Die Reliefstabilisierung im Holozän, unterbrochen nur durch einen kurzen neolithischen Pluvial, ist bemerkensw

Buchkauf

Geomorphologie der Schichtstufen am Westrand des Murzuk-Beckens, Jörg Grunert

Sprache
Erscheinungsdatum
1983
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben