Bookbot

Für ein anderes Mittelalter

Autor*innen

Buchbewertung

3,7(3)Abgeben

Mehr zum Buch

Erst seit kurzem ist auch im deutschsprachigen Raum das Mittelalter, seine Geschichte, Gesellschaft und Kultur, wieder ein Thema. In Frankreich allerdings steht das Mittelalter wie sonst nur wenige Epochen schon seit Jahrzehnten im Zentrum des fachlichen und öffentlichen historischen Interesses. Jacques Le Goff gehört neben Georges Duby zu den bekanntesten und kompetentesten Mediävisten der neueren französischen Geschichtsschreibung, der "Nouvelle Histoire" - In der Aufsatzsammlung "Für ein anderes Mittelalter", die bereits im Titel programmatisch für ein neues, umfassendes Mittelalterbild plädiert, behandelt Le Goff die ganze Epoche vom 5. bis zum 15. Jahrhundert und gruppiert eine Vielzahl von Aspekten und Themen um die zentralen Begriffe Zeit, Arbeit und Kultur: Die Arbeitszeit in der Krise des 14. Jahrhunderts. Zur Dreigliedrigkeit der Gesellschaft, zur Begründung des monarchischen Gedankens und zum wirtschaftlichen Aufschwung in der Christenheit des 9. bis 12. Jahrhunderts. Arbeit, Techniken und Handwerker. Zum Selbstverständnis der Universität. Universität, Staat und Verwaltung im Mittelalter und in der Renaissance. Kirchliche Kultur und Volksüberlieferungen. Der Traum in der Kultur und in der Kollektivpsychologie. Melusine - Mutter und Urbarmacherin. Geschichtswissenschaft und Erforschung des Alltags.

Publikation

Buchkauf

Für ein anderes Mittelalter, Jacques Le Goff

Sprache
Erscheinungsdatum
1984
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,7
Sehr gut
3 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.