
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisI. Vitruvs Säulenordnungen in der Sicht des 16.–18. Jahrhunderts.A. Säulenordnungen und griechische Götter.B. Umdeutung der Säulenordnungen seit Bramante.C. Säulen als Vokabeln einer allgemeinverständlichen Architektursprache.D. Superposition und große Ordnung als architektonische Ausdrucksmittel.II. Die Drei Klassischen Ordnungen als Modi der Vitruvianischen Architektur.A. Die dorische Ordnung.B. Die jonische Ordnung.C. Die korinthische Ordnung.III. Vitruvianische Architektur und Kunstgeschichte.A. Problematik des Klassischen in der neueren Architekturgeschichte.B. Vitruvianismus und Stilgeschichte.C. Abbau des Vitruvianismus im.Jahrhundert.Register.Abbildungen.
Buchkauf
Dorisch, jonisch, korinthisch, Erik Forssman
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.