Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisA. Bedeutung von Marktwiderständen im Rahmen der Marketingplanung.- 1. Gegenstand und Problembereiche der Marketingplanung.- 2. Marktwiderstände als Ursache mangelnder Zielerreichung in der Marketingplanung.- 3. Begriff und Paradigma des Marktwiderstands.- 4. Der Markt für Textverarbeitung als Untersuchungsbereich.- 5. Marktwiderstände als Einflußfaktoren von Marktwahl- und Marktbearbeitungsentscheidungen im Textverarbeitungsmarkt.- 6. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- B. Abgrenzung und Operationalisierung des Marktwiderstands.- 1. Anforderungen an die Operationalisierung des Marktwiderstands.- 2. Ansatzpunkte zur Operationalisierung des Marktwiderstands in der Literatur.- 3. Mehrstufiges Konzept zur Messung des Marktwiderstands.- C. Analyse von Marktwiderständen im Rahmen der strategischen Geschäftsfeldplanung im Textverarbeitungsmarkt.- 1. Geschäftsfeldplanung als Problem der strategischen Marktsegmentierung.- 2. Geschäftsfeldplanung im Textverarbeitungsmarkt.- 3. Der Markteintrittswiderstand als Kriterium der Geschäftsfeldplanung im Textverarbeitungsmarkt.- 4. Der Segmentwiderstand als Bewertungskriterium strategischer Produkt-/Markt-Segmente im Textverarbeitungsmarkt.- D. Analyse des Kaufwiderstands im Rahmen der taktischen Marketingplanung im Textverarbeitungsmarkt.- 1. Messung des Kaufwiderstands in ausgewählten Produkt-/Markt-Segmenten des Textverarbeitungsmarktes.- 2. Der Kaufwiderstand als Kriterium der Zielgruppenfeinauswahl in einem ausgewählten Produkt-/ Markt-Segment des Textverarbeitungsmarktes.- 3. Der Kaufwiderstand als Kriterium zur Verbesserung bestehender Marketingprogramme in einem ausgewählten Produkt-/ Markt-Segment des Textverarbeitungsmarktes.- E. Aussagewert von Marktwiderständen für Marktwahl- undMarktbearbeitungsentscheidungen in industriellen Wachstumsmärkten.- 1. Bedeutung von Marktwiderstandsanalysen in Phasen dynamischer Marktentwicklungen.- 2. Zusammenfassende Würdigung des Marktwiderstandskonzepts.- Anhang I.- Anhang II.
Buchkauf
Marktwiderstände und Marketingplanung, Michael Walters
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Marktwiderstände und Marketingplanung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Michael Walters
- Verlag
- Gabler
- Erscheinungsdatum
- 1984
- ISBN10
- 3409139028
- ISBN13
- 9783409139021
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisA. Bedeutung von Marktwiderständen im Rahmen der Marketingplanung.- 1. Gegenstand und Problembereiche der Marketingplanung.- 2. Marktwiderstände als Ursache mangelnder Zielerreichung in der Marketingplanung.- 3. Begriff und Paradigma des Marktwiderstands.- 4. Der Markt für Textverarbeitung als Untersuchungsbereich.- 5. Marktwiderstände als Einflußfaktoren von Marktwahl- und Marktbearbeitungsentscheidungen im Textverarbeitungsmarkt.- 6. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- B. Abgrenzung und Operationalisierung des Marktwiderstands.- 1. Anforderungen an die Operationalisierung des Marktwiderstands.- 2. Ansatzpunkte zur Operationalisierung des Marktwiderstands in der Literatur.- 3. Mehrstufiges Konzept zur Messung des Marktwiderstands.- C. Analyse von Marktwiderständen im Rahmen der strategischen Geschäftsfeldplanung im Textverarbeitungsmarkt.- 1. Geschäftsfeldplanung als Problem der strategischen Marktsegmentierung.- 2. Geschäftsfeldplanung im Textverarbeitungsmarkt.- 3. Der Markteintrittswiderstand als Kriterium der Geschäftsfeldplanung im Textverarbeitungsmarkt.- 4. Der Segmentwiderstand als Bewertungskriterium strategischer Produkt-/Markt-Segmente im Textverarbeitungsmarkt.- D. Analyse des Kaufwiderstands im Rahmen der taktischen Marketingplanung im Textverarbeitungsmarkt.- 1. Messung des Kaufwiderstands in ausgewählten Produkt-/Markt-Segmenten des Textverarbeitungsmarktes.- 2. Der Kaufwiderstand als Kriterium der Zielgruppenfeinauswahl in einem ausgewählten Produkt-/ Markt-Segment des Textverarbeitungsmarktes.- 3. Der Kaufwiderstand als Kriterium zur Verbesserung bestehender Marketingprogramme in einem ausgewählten Produkt-/ Markt-Segment des Textverarbeitungsmarktes.- E. Aussagewert von Marktwiderständen für Marktwahl- undMarktbearbeitungsentscheidungen in industriellen Wachstumsmärkten.- 1. Bedeutung von Marktwiderstandsanalysen in Phasen dynamischer Marktentwicklungen.- 2. Zusammenfassende Würdigung des Marktwiderstandskonzepts.- Anhang I.- Anhang II.