
Parameter
Mehr zum Buch
Mit 1200 Fotos und Skizzen wird der Weg der 11. Panzer-Division durch den Zweiten Weltkrieg nachgezeichnet. Die Reise beginnt mit der Aufstellung der Division im September 1940 in Neuhammer und dem Transport auf den Balkan, gefolgt von Einsätzen in Serbien 1941. Über Wien gelangt die Division an die Ostfront. Die Bildkapitel sind von besonderer Eindringlichkeit: Der Russlandfeldzug 1941, die Kämpfe um Ostrog-Berditschew und die Schließung des Wjasma-Kessels bis zum Vorstoß vor Moskau werden eindrucksvoll dokumentiert. Die Fülle der Bilder und knappen Texte lässt den Leser die dramatischen Wochen und Monate nacherleben. Mit dem russischen Gegenangriff und den ersten Rückwärtsbewegungen beginnt 1942, das die Division ebenfalls in Russland verbrachte. An vielen Brennpunkten des Geschehens festgehalten, dokumentieren die Fotos und Texte die sich überstürzenden Ereignisse. Im April 1944 erfolgt der überraschende Transport der Division nach Frankreich, wo die Invasion bevorsteht. In den letzten Monaten des Krieges wehrt sich die Division gegen die Übermacht der Alliierten und kämpft bis zu den letzten Wochen im Westen des Reiches. Das Kriegsende und die Gefangenschaft bilden den Schluss dieser eindringlichen Bilddokumentation, die den Männern der „Gespenster-Division“ ein besonderes Denkmal setzt.
Buchkauf
Die 11. Panzerdivision, Gustav W. Schrodek
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.