Das Wechselmodell in Trennungsfamilien. Getrennt leben, gemeinsam erziehenanonymAusverkauft4,3Bewachen
Optimierung der Logistikprozesse durch Künstliche Intelligenz. Chancen, Herausforderungen und AuswirkungenanonymAusverkauft4,3Bewachen
Strategische Planung der digitalen Transformation. Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes in einem Krankenhaus der RegelversoanonymAusverkauft4,3Bewachen
Burnout in der öffentlichen Verwaltung. Welche Risiken besitzt die Verwaltung zur Auslösung des Burnout Syndroms?anonymAusverkauft4,3Bewachen
Sterbehilfe in Deutschland und den Niederlanden. Vergleich unterschiedlicher Formen von Sterbehilfe in den beiden LändernanonymAusverkauft4,3Bewachen
Kindesmissbrauch in der BRD. Eine Analyse des Ausmaßes und staatlichen Handelns im speziellen Fokus der Fälle aus Lüdge und deranonymAusverkauft4,3Bewachen
Case Management im Überleitungsmanagement. Versorgung im Bereich der außerklinischen BeatmunganonymAusverkauft4,3Bewachen
Shareholder Aktivismus und institutionelles Eigentum. Die Einflüsse auf ESG-Berichterstattung moderiert durch Corporate GovernananonymAusverkauft4,3Bewachen
Sporttherapeutische Intervention und Panikpatienten. Entwicklung eines Studiendesigns, Erklärung der Metaanalyse und der BefundianonymAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung von Sinneswahrnehmungen für die kindliche Entwicklung. Fördermöglichkeiten in KindertageseinrichtungenanonymAusverkauft4,3Bewachen
Praxisanalyse zur Nachhaltigkeit und Werteorientierung bei Stellantis N.V.anonymAusverkauft4,3Bewachen
Gängige Medikamente der Psychopharmakologie. Wirkungsmechanismen, Neben- und WechselwirkungenanonymAusverkauft4,3Bewachen
Diagnose und Förderung von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche im schulischen KontextanonymAusverkauft4,3Bewachen
Was ist COPD und wie wirkt sie sich auf die Lebensqualität und unser Gesundheitssystem aus?anonymAusverkauft4,3Bewachen
Städte im Klimawandel. Ansätze für resiliente urbane Infrastrukturen im 21. JahrhundertanonymAusverkauft4,3Bewachen
Digitale Geschäftsmodelle und Strategien am Beispiel einer Konzeptidee eines OnlineshopsanonymAusverkauft4,3Bewachen
Lebensweltorientierung und Lebensbewältigung in der Sozialen Arbeit. Ein VergleichanonymAusverkauft4,3Bewachen
Effiziente Führung und Mitarbeitermotivation. Kommunikation, Feedback und werteorientierte FührunganonymAusverkauft4,3Bewachen
Mobbing im Betrieb. Auswirkungen und Folgen auf die psychische GesundheitanonymAusverkauft4,3Bewachen
Freiheit, Freiwilligkeit und Demokratie. Leben und Lernen in A.S. Neills SummerhillanonymAusverkauft4,3Bewachen
Gewalt als pädagogisches Zuchtmittel. Inwiefern beeinflusst Gewalt die Pädagogik und weshalb ist sie nicht wegzudenken?anonymAusverkauft4,3Bewachen
Personal- und Organisationspsychologie. Glück und Positives Management in UnternehmenanonymAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen von chronischen Erkrankungen im Alltag am Beispiel des CFS/MEanonymAusverkauft4,3Bewachen
Flexible Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte als Antwort auf die Anforderung der modernen ArbeitsweltanonymAusverkauft4,3Bewachen
Welche Auswirkungen haben die Menschenbilder der Kritischen Theorie und der Systemtheorie auf die Soziale Arbeit?anonymAusverkauft4,3Bewachen
Ernährungsbildung im Kindergarten. Der Erwerb grundlegender Kompetenzen der Kindergartenkinder im Bereich ErnährunganonymAusverkauft4,3Bewachen
Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus. Ein Vergleich verschiedener LerntheorienanonymAusverkauft4,3Bewachen
Sachliche Rechnungskontrolle nach gesetzlichen Vorschriften (Unterweisung Kaufmann/-frau für Büromanagement)anonymAusverkauft4,3Bewachen