Einfluß von Antidota und Adsorbentien auf die Ausscheidung von Arsen beim Meerschweinchen nach Injektion von Pheylarsenoxid (PhAsO)Karin WiggerAusverkauft4,3Bewachen
Strukturbestimmung von Biomakromolekülen mit Hilfe von NMR-Spektroskopie und Molekular-DynamikThorsten NaumannAusverkauft4,3Bewachen
Bildung von Typ-IV-Kollagenasen durch mononukleäre Knochenmarkzellen von Patienten mit myeloischen Leukämien oder myelodysplastischen SyndromenFlorian LoherAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Genotoxizität und Metabolisierung von Thioharnstoff in menschlichen Schilddrüsen-Follikelzellen in vitroMadlon TimmeAusverkauft4,3Bewachen
Koordinationsverhalten von synthetischen und natürlichen Aminosäuren und deren Derivaten in der OrganometallchemieDaniela KochAusverkauft4,3Bewachen
Chirale Oxometallkomplexe als Katalysatoren für die asymmetrische Olefin-EpoxidierungJoachim Johannes HaiderAusverkauft4,3Bewachen
Langfaserverstärkte Keramiken für Bauteilkomponenten in NE-MetallgießereienMichael OechsleAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer neuen AIMg-Legierung für Außenhaut-Karosseriebleche mit verbesserter UmformbarkeitStefan LangAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Sanierung belasteter Böden mittels elektrochemischer ReinigungsverfahrenHans-Peter PfeifferAusverkauft4,3Bewachen
Strukturbestimmung biologisch aktiver Peptide und Untersuchung der Struktur und Funktion des NusB-Proteins von Escherichia coli mit Methoden der NMR-SpektroskopieMartin HuengesAusverkauft4,3Bewachen
Molekularbiologische Untersuchung von E-Cadherin und Cadherin-11 an Wilms-TumorenStephan SchulzAusverkauft4,3Bewachen
Spätpleistozäne und holozäne Sedimentationsgeschichte an Oberflächenproben und Bohrkernen des Liefde- und Woodfjordgebietes (Nordwest-Spitzbergen)Ernst KroemerAusverkauft4,3Bewachen
NMR-spektroskopische Untersuchungen zur Struktur und Orientierung des multidrug-Transportproteins EmrEManfred SchwaigerAusverkauft4,3Bewachen
Natürliche Polyhydroxyverbindungen: Wege zur Synthese der RosmarinsäureHans-Joachim MaasAusverkauft4,3Bewachen
Aufklärung der Primärstruktur von CDT (Carbohydrate deficient transferrin) und PSA (Prostate specific antigen)Jochen Franz PeterAusverkauft4,3Bewachen
Einfluß von Galanthamin, H2-Blockern, Carbaminsäureestern und Hagedorn-Oximen auf die Acetylcholinesterase aus menschlichen Basalganglien und Erythrozyten unter Continuous-flow-BedingungenChristian KunteAusverkauft4,3Bewachen
Reaktivitäts- und Strukturprinzipien bei der Polyaurierung von Oxo- und ThiosäurenMax Manuel PreisenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Synthese neuer 3-Hdroxy-2-methyl-1,4-dihydropyridin-4-one sowie daraus abgeleiteter ÜbergangsmetallkomplexeRoland LangAusverkauft4,3Bewachen
Molekulare Dynamik und laterale Ordnung von binären ModellmembranenInes Christine GlißAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung und Automatisierung eines indirekten Immunsensorarrays zu parallelen Bestimmung von Umweltschadstoffen in WasserAndreas J. SchützAusverkauft4,3Bewachen
Die Klinik des partiellen Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyltransferase-(HPRTase-)MangelsDaniela KunteAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zur Sorption und Analytik polarer hydrophiler Umweltschadstoffe mit Festphasenextraktion, Kapillarelektrophorese und GaschromatographieRobert LoosAusverkauft4,3Bewachen
Beurteilung der myokardialen Perfusion durch Doppler tissue imaging als neuer Akquisitionstechnik der myokardialen Kontrast-EchokardiographieMelanie LedererAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung eines direkten, multianalytfähigen Immunsensorarrays zur parallelen Bestimmung kreuzreagierender TriazinherbizideMichael WinklmairAusverkauft4,3Bewachen
Deckenbau und gravitative Massenbewegungen im Ammergebirge zwischen Klammspitz und Pürschling (Bayerische Alpen)Axel ZwickerAusverkauft4,3Bewachen
Thermische Bildungswege von polychlorierten Dibenzo-p-Dioxinen und Dibenzofuranen aus VorläuferverbindungenAndreas WehrmeierAusverkauft4,3Bewachen
Kristallographische und biochemische Untersuchungen am 20S-Proteasom aus Saccharomyces cerevisiaeKlaus-Michael GrollAusverkauft4,3Bewachen
Freisetzung und Verbrauch der klimarelevanten Spurengase N2O und CH4 eines landwirtschaftlich genutzten Bodens in Abhängigkeit von Kultur und N-Düngung, unter besonderer Berücksichtigung des KartoffelbausReiner RuserAusverkauft4,3Bewachen
Quantitative Struktur-Wirkungsbeziehungen (QSAR) an der Kokain-Bindungsstelle der MonoamintransporterInge Christine MuszynskiAusverkauft4,3Bewachen
Wissenschaftliche Referate / Vereinigung der Bayerischen Chirurgen e.V.AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung der Stickoxidbildung an einem Wasserstoff-DieselmotorHermann RottengruberAusverkauft4,3Bewachen
Synthese und Charakterisierung von Kupfer- und Cobaltverbindungen für die RadionuklidmedizinJulia Jessica GoeltzerAusverkauft4,3Bewachen
N-Heterocyclische Carbene: eine neue Generation von Rutheniumkatalysoren für die Olefin-MetatheseThomas WeskampAusverkauft4,3Bewachen
Synthese und Strukturchemie von Tetrakis(dialkylamino)methanen und Tris(dialkylpnicogeno)aminenAlexander JockischAusverkauft4,3Bewachen
Neuartige Übergangsmetall-Katalysatoren für die Anwendung in der asymmetrischen Hydroformylierung von OlefinenFlorian Andreas RampfAusverkauft4,3Bewachen