Inklusion und Deutsch als Zweitsprache als Querschnittsaufgaben in der Lehrer_innenbildungneuvedenAusverkauft4,3Bewachen
Johannes Freinsheims Supplemente zur zweiten Dekade des Livius (1649). Untersuchung, Kritische Edition, Übersetzung.Niklas GuttAusverkauft4,3Bewachen
Defekte Demokratie - Crusader State?. Die Weltpolitik der USA in der Ära BushJochen HilsAusverkauft4,3Bewachen
"Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten"Heinz RöllekeAusverkauft4,3Bewachen
"Redensarten des Volks, auf die ich immer horche". Märchen - Sprichwort - RedensartLothar BluhmAusverkauft4,3Bewachen
Multiperspektivisches Erzählen im zeitgenössischen englischsprachigen KriminalromanAlexander SchindlerAusverkauft4,3Bewachen
Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei TestaufgabenJudith SebastianiAusverkauft4,3Bewachen
Das textfreie Bilderbuch als Gegenstand literar-ästhetischer LernprozesseSophie A. ModereggerAusverkauft4,3Bewachen
Förderung von 'multiliteracies' mit Street Art im inklusiv ausgerichteten EnglischunterrichtLarena SchäferAusverkauft4,3Bewachen
Mehrsprachigkeitskompetenz als Bildungsziel im schulischen TertiärsprachenunterrichtSarah Dietrich-GrappinAusverkauft4,3Bewachen
Gestaltung eines e-Portfolios in der Fremdsprachenlehrkräfteausbildung zur Förderung fachspezifischeGeorgia GödeckeAusverkauft4,3Bewachen