Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

A-gruppen

Diese Serie taucht in die dunklen Abgründe internationaler Kriminalität mit Sitz in Schweden ein. Sie verfolgt eine Sondereinheit, die sich der Untersuchung außergewöhnlich gewalttätiger Verbrechen widmet, die Landesgrenzen überschreiten. Jede Folge präsentiert ein komplexes Rätsel, das den Einfallsreichtum und die Entschlossenheit seiner engagierten Ermittler auf die Probe stellt. Leser werden den rohen Realismus, die komplexen Handlungsstränge und die fesselnden prozeduralen Elemente schätzen, die diese spannende Kriminalgeschichte ausmachen.

Misterioso
Falsche Opfer
Opferzahl
Böses Blut
Ungeschoren
Totenmesse

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Misterioso

    Kriminalroman

    • 344 Seiten
    • 13 Lesestunden
    3,7(3126)Abgeben

    Kaum ist Paul Hjelm, Inspektor der Stockholmer Polizei, zur Sondereinheit für besonders schwierige Fälle berufen worden, da hat er es schon mit einem kaltblütigen Serienmörder zu tun: drei unbescholtene Geschäftsleute – hingerichtet mit Kopfschüssen aus nächster Nähe, nach einem präzisen Ritual. Eine erste Spur, die zu einer Geheimloge führt, erweist sich als Sackgasse. Ist womöglich die russische Mafia in die Morde verwickelt? Doch dann die heiße Spur: ein Jazzstück mit dem bezeichnenden Titel »Misterioso« …

    Misterioso
  2. 2

    Böses Blut

    • 360 Seiten
    • 13 Lesestunden
    3,5(135)Abgeben

    Der Mord an einem schwedischen Literaturkritiker in den USA ruft die Spezialeinheit für \"Gewaltverbrechen von internationalem Charakter\" auf den Plan. Arne Dahls hochspannender Politthriller Böses Blut zeigt die atemlose Jagd Paul Hjelms und seiner Kollegen auf einen scheinbar motivlosen Serienkiller. Der schwedische Literaturkritiker Lars-Erik Hassel wird auf dem Flughafen von New York in einer Besenkammer grausam gefoltert und ermordet. Ein Motiv? Fehlanzeige! Die Spezialeinheit A-Gruppe um den Ermittler Paul Hjelm soll in Stockholm den mutmaßlichen Täter abfangen, der sich Informationen des FBI zu Folge auf dem Flug nach Schweden befindet. Doch der Zugriff misslingt kläglich. Eine atemberaubende Jagd unter großem Zeitdruck beginnt. Weitere Morde geschehen, scheinbar zusammenhanglos, doch mit der gleichen unverkennbaren Handschrift des Gesuchten. Hjelm und seine Kollegin Kerstin Holm reisen in die USA, um dort Details über den so genannten Kentucky-Mörder zu erfahren, der einst nach der gleichen Methode mordete, aber bei einem Autounfall ums Leben kam. Dort entwickeln beide eine aberwitzige Theorie. Auch die Kollegen in Schweden bleiben nicht untätig, doch die Zeit drängt. Der schwedische Literaturwissenschaftler Jan Arnold, der unter dem Pseudonym Arne Dahl nach Misterioso seinen zweiten Krimi in Deutschland vorlegt, sieht sich gerne in der Tradition seiner großen Vorbilder Sjöwall/Wahlöö. \"Krimis sind eine recht gute Art und Weise, das den Geschehnissen der Gegenwart innewohnende Verbrechen hervor zu locken\", hat der Autor einmal in einem Interview deutlich gemacht. Diesen Anspruch löst Dahl in seinen sozialkritischen Politkrimis vorbehaltlos und radikal ein. Die Ereignisse der Gegenwart sind seine Quellen, Internet und Tageszeitungen seine Informanten. Nach Dahls Aussage repräsentiert jeder Ermittler der A-Gruppe außerdem eine ganz besondere charakterliche Seite des Autors. Auf zehn Romane hat Dahl seine Serie ausgelegt, in deren Zentrum jeweils eine andere Figur des Teams stehen soll. Das Konzept klingt viel versprechend: Serienkrimi ohne Verschleiß der Hauptfigur. Ich lege mich gerne fest, Arne Dahl wird die Krimileser noch mit einer Reihe hervorragender Thriller der Extraklasse verwöhnen. --Ulrich Deurer

    Böses Blut
  3. 3

    Der brutale Mord an einem Stockholmer Restaurantbesucher, ein Zeuge, der nichts gesehen haben will, die unerklärliche Bombenexplosion in einem Hochsicherheitsgefängnis und ein tödlicher Bandenkrieg – nach den Bestsellern »Misterioso« und »Böses Blut« ein weiterer Fall um die Ermittler Paul Hjelm und Kerstin Holm.

    Falsche Opfer
  4. 4

    Der brutale Mord an einem Stockholmer Restaurantbesucher, ein Zeuge, der nichts gesehen haben will, die unerklärliche Bombenexplosion in einem Hochsicherheitsgefängnis und ein tödlicher Bandenkrieg – nach seinen Bestsellern 'Misterioso' und 'Böses Blut' gelingt Arne Dahl ein glänzender neuer Fall um seine Ermittler Paul Hjelm und Kerstin Holm.

    Tiefer Schmerz
  5. 5

    Dag Lundmark war Leiter der rasch und effektiv durchgeführten Razzia. Winston Modisane musste dabei sterben – aber war der Tod des Südafrikaners wirklich unvermeidlich? Paul Hjelm und Kerstin Holm ermitteln in einem Fall, der im Milieu illegaler Einwanderer beginnt und in der trügerischen Idylle eines schwedischen Sommers atemlos endet. Ein Fall, der mehr mit ihnen selbst zu tun hat, als sie wahrhaben wollen …

    Rosenrot
  6. 6

    Ungeschoren

    • 413 Seiten
    • 15 Lesestunden
    3,7(65)Abgeben

    Vier mysteriöse Buchstaben, P-U-C-K, und vier Opfer, die scheinbar nur eines miteinander verbindet – eine kaum sichtbare Tätowierung. Am hellsten Tag des Jahres präsentiert uns Arne Dahl einen gespenstisch düsteren Täter …  Ein kniffliger Fall für das Stockholmer A-Team um Kommissarin Kerstin Holm. Raffiniert, atemberaubend und geradezu teuflisch geht dieser Kriminalroman an die Grenzen des Genres.

    Ungeschoren
  7. 7

    Totenmesse

    Kriminalroman

    • 402 Seiten
    • 15 Lesestunden
    3,6(57)Abgeben

    Ein brutaler Banküberfall samt Geiselnahme in Stockholms Nobelviertel Östermalm eröffnet für die Sonderermittler um Kerstin Holm und Paul Hjelm die gnadenlose Jagd nach einer geheimen Formel, für die viele Leute über Leichen gehen würden. Der raffiniert verschachtelte Fall, der die geballte Kompetenz des Stockholmer A-Teams erfordert, führt bis nach Wolgograd und zurück in die Zeit des Kalten Krieges.

    Totenmesse
  8. 8
    4,0(102)Abgeben

    In den dunklen Wäldern des nordschwedischen Ångermanlands verschwindet die 14-jährige Emily spurlos. Zwischen ihr und der blutigen Enthauptung eines Mannes scheint es eine grausige Verbindung zu geben. Das Stockholmer Ermittlerteam um Paul Hjelm und Kerstin Holm stößt auf Spuren, die ins Internet führen – mitten hinein in einen perfiden Kampf zwischen Gut und Böse.

    Dunkelziffer
  9. 9

    Stockholm unter Schock: Ein Bombenanschlag in der U-Bahn fordert zehn Tote. Kerstin Holm und ihr A-Team ermitteln – der Verdacht fällt auf die islamistische Vereinigung »Siffins heilige Ritter«. Doch dann werden deren Mitglieder systematisch ermordet.

    Opferzahl
  10. 10

    Der zehnte Fall für die legendäre Stockholmer A-Gruppe: Ein verschwundener Geheimdienstchef und eine Serie sadistischer Morde an jungen Frauen - Arne Dahl lässt Böses mit Bösem vergelten und beschert seinen Lesern das überraschende Finale seiner vielfach preisgekrönten Serie. Spätsommer in Stockholm, Sonntagnachmittag zwischen drei und vier: In dieser scheinbar friedvollen Zeit geschieht ein buchstäblich unsichtbares Verbrechen. Der schiere Zufall macht Lena Lindberg, ein Mitglied der A-Gruppe, zur ahnungslosen Zeugin. Während ihr Vorgesetzter Paul Hjelm den undankbaren Auftrag erhält, den verschwundenen Geheimdienstchef zu finden, stößt die A-Gruppe auf eine Serie sadistischer Morde an jungen Frauen. Doch nicht allein die Tatsache, dass auch Hjelms Tochter Tora ins Visier des Täters gerät, ist der Grund für die außergewöhnlichen Mittel, zu denen die A-Gruppe greift ... Mit dem letzten Band »Bußestunde« krönt Arne Dahl seine Serie um Paul Hjelm und Kerstin Holm: »Eine der besten schwedischen Krimiserien – zweifellos auf Augenhöhe mit der Martin-Beck-Serie von Sjöwall/Wahlöö.« Skanska Dagbladet

    Bußestunde
  11. 11

    Ein mysteriöser Brief von einem unbekannten Absender erreicht die ehemaligen Ermittler der A-Gruppe. Sie sollen sich in einem verlassenen Herrenhaus treffen und jeder von ihnen soll eine Geschichte erzählen. Es erwartet sie eine festlich gedeckte Tafel und ein Menü aus dem 18. Jahrhundert. Wer steckt hinter dieser Einladung? Ein letztes Mal kommen Paul Hjelm und seine Exkollegen zusammen und warten auf den geheimnisvollen elften Gast  …

    Der elfte Gast