In Briefen von und an die 13-jährige Elisabeth Clarry wird die Geschichte einer verlorenen und einer neu gefundenen Freundin, eines unbekannten Verehrers, eines gefundenen Bruders und eines entlarvten Vaters erzählt. Ab 12.
Ashbury/Brookfield Reihe
Diese Serie begleitet Teenager auf ihrem oft turbulenten Weg des Erwachsenwerdens und konzentriert sich auf die alltäglichen Dramen bei der Navigation von Freundschaften, erster Liebe und dem unbeholfenen Prozess der Selbstfindung. Die Erzählungen verbinden Humor mit aufrichtigem Einfühlungsvermögen und fangen die universellen Missgeschicke und Triumphe des Erwachsenwerdens ein. Die Leser werden sich von nachvollziehbaren Szenarien mit witzigen Dialogen und herzerwärmenden Momenten angezogen fühlen. Sie bietet einen authentischen Einblick in die Herausforderungen und Freuden, seinen Platz in der Welt während dieser prägenden Jahre zu finden.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Nach Moriartys erfolgreichem Debüt „Der Club der nackten Wahrheiten“ folgt wieder ein gleichermaßen witziger und frecher Roman für starke Mädchen mit Charme und Esprit.
- 3
Bindy ist die schlauste Schülerin an der Ashbury High - und die netteste. Trotzdem muss sie eines Tages feststellen, dass NIEMAND SIE MAG. Gleichzeitig brauen sich merkwürdige Ereignisse um Bindy zusammen. Jetzt können ihr nur noch ihre Freunde helfen - wenn da welche wären! Doch Bindy wäre nicht Bindy, wenn sie nicht auch dafür eine Lösung parat hätte!
- 4
Irgendetwas stimmt nicht mit den zwei neuen Stipendiaten der Ashbury High. Mit ihrem mysteriösen Auftreten sorgen Amelia und Riley für viel Wirbel unter den Schülern der vornehmen Privatschule. Und dabei haben die mit ihren wilden Partys, verzwickten Beziehungen und anstehenden Prüfungen doch eigentlich schon mehr als genug zu tun. Als dann auch noch ein vermeintlicher Geist auftaucht, wird es wirklich gruselig.