Berlin, 1933: Die Nazis stehen kurz vor ihrem entscheidenden Wahlsieg. In letzter Minute reist Anna mit ihrer Familie in die Schweiz. Doch ihr Vater, ein bekannter jüdischer Journalist, kann dort ebenso wenig Fuß fassen wie ein halbes Jahr später in Paris.
Aus Hitlers Zeit Reihe
Diese Serie erzählt die kraftvolle Geschichte eines jungen Mädchens und ihrer Familie, die während einer turbulenten historischen Zeit vor der nationalsozialistischen Verfolgung durch Europa fliehen. Begleiten Sie sie auf ihrer mutigen Odyssee durch verschiedene Länder, auf der sie Gefahren, Verlusten und der Suche nach einer neuen Heimat begegnen. Die Bücher erkunden meisterhaft die Themen Überleben, Widerstandsfähigkeit und die Zerbrechlichkeit der Kindheit inmitten tiefgreifender historischer Umwälzungen.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2Warten bis der Frieden kommt- 334 Seiten
- 12 Lesestunden
 Ein jüdisches Mädchen flieht mit ihrer Familie vor den Nazis durch ganz Europa: die kindgerechte Aufarbeitung einer wahren Fluchtgeschichte Annas Familie ist nach England geflohen. Als der Luftkrieg über London hereinbricht, wird das Hotel, in dem sie eine notdürftige Unterkunft gefunden haben, zerstört. Die finanzielle Lage wird noch schwieriger, aber das Leben geht weiter - und irgendwann wird Frieden sein. Die gesamte Reihe: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Warten bis der Frieden kommt Eine Art Familientreffen 
- 3Die berührende Aufarbeitung einer wahren Fluchtgeschichte Nach Kriegsende ist Anna in England geblieben. Verheiratet mit einem bekannten Autor führt sie ein zufriedenes Leben. Da wird sie nach Berlin gerufen. Ihre Mutter liegt nach einem Selbstmordversuch im Koma. Die Begegnung mit ihr führt Anna noch einmal zurück in die Jahre ihrer Kindheit. Die gesamte Reihe: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl Warten bis der Frieden kommt Eine Art Familientreffen 
- Out of the Hitler Time- 800 Seiten
- 28 Lesestunden
 - An omnibus edition of Judith Kerr's acclaimed trilogy follows Anna's perspective as she grows up, exploring her beloved family and the impact of Hitler's holocaust.