Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barry Trotter

Diese Serie parodiert auf humorvolle Weise eine bekannte Zauberwelt und begleitet die Abenteuer eines jungen Zauberers und seiner treuen Freunde. Bei der Aufdeckung von Geheimnissen einer magischen Schule und im Kampf gegen dunkle Mächte werfen die Charaktere auch einen satirischen Blick auf moderne Phänomene wie die Popkultur und die Filmindustrie. Leser können sich auf spannende Handlungsstränge, unvergessliche Charaktere und viele witzige Momente freuen, die das Fantasy-Genre sowohl auf die Schippe nehmen als auch feiern.

Barry Trotter und die überflüssige Fortsetzung
Barry Trotter und der unmögliche Anfang
Barry Trotter

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Barry Trotter

    Und die schamlose Parodie

    3,0(1694)Abgeben

    Als die Hogwash-Schule für Zauberer durch dunkle Machenschaften der Filmindustrie von der totalen Vernichtung bedroht wird, sieht sich ihr prominentester Schüler Barry Trotter seiner größten Herausforderung gegenüber. Zusammen mit Hermeline und Lon muss er Horden von rabiaten Fans entkommen, seinen ewig schnorrenden Patenonkel Serious Blech abschütteln und den mächtigen Lord Valumart vernichten. Doch das erweist sich als Kinderspiel gegenüber dem wahren Feind: den dunklen Mächten Hollywoods.

    Barry Trotter
  2. 2

    Es hat sich einiges getan im Zaubererland: Barry ist 38 Jahre alt, mit Hermeline verheiratet und Vater. Sohn Nigel hat allerdings überhaupt keine Lust, in Barrys Fußstapfen zu treten, Zauberei ist ihm zuwider. Zudem besitzt er nicht die geringsten magischen Fähigkeiten. Als seine Eltern ihn trotzdem in Hogwash einschulen, stellen sich prompt die Mächte der Finsternis wieder ein. Und auf seine alten Tage muss Barry selbst sich wieder mal ins Abenteuer stürzen.

    Barry Trotter und die überflüssige Fortsetzung
  3. 3

    Endlich erfährt der Leser, wie alles begann: Wie Barry Trotter sich als pickliger Teenager seinen notorischen Ruf in Hogwash erarbeitete, wie es zu dem für beide Seiten äußerst rentablen Kontakt mit der Schriftstellerin J. G. Rollins kam, warum den Kopf von Barrys Freund Lon ein Loch ziert, durch das nun so schön der Wind pfeift -, und selbst verständlich, ob Barry und Hermeline es getan haben. (Nachsitzen, natürlich! Was denken Sie denn schon wieder?)

    Barry Trotter und der unmögliche Anfang