Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Borja und Eduard

Diese Serie folgt einem unkonventionellen Ermittlerduo im pulsierenden Barcelona. Sie konzentriert sich auf ihre Arbeit für eine außerrechtliche Beratungsagentur, die Fälle annimmt, die andere ablehnen. Verfolgen Sie ihre einzigartigen Methoden und die angespannten Situationen, die sie auf die Probe stellen. Es ist eine Geschichte über Zwillinge, die Gerechtigkeit am Rande des Gesetzes suchen.

Mord auf katalanisch
Höllenfahrt ins Paradies
The Sound of One Hand Killing

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Wenn ein Ehemann in dem Katalog eines Auktionshauses seine Frau auf einem ihm unbekannten Gemälde entdeckt, ist das überraschend. Wenn dieser Ehemann der sicherste Anwärter auf die Präsidentschaft Kataloniens ist, ist das heikel. Da wendet man sich doch am besten an ein exklusives Unternehmen, das bitte diskret herausfindet, was die Gattin so treibt. Die geeignete 'Detektei' ist schnell gefunden, denn der edle Name Borja Masdéu-Canals Sáenz de Astorga flößt Vertrauen ein. Dahinter verbergen sich die heimlichen Zwillinge Pep und Eduard und ansonsten mehr Schein als Sein. Und nun beschatten die beiden Zufallsdetektive die extravagante Gattin des Politikers und schlittern dabei in ein Verbrechen, das Barcelonas bester Gesellschaft das blaue Blut in den Adern gefrieren läßt.

    Mord auf katalanisch
  2. 2

    Es ist nicht das erste Mal, dass ein Apfel einer Frau zum Verhängnis wird. Nur führt er diesmal nicht zur Vertreibung aus dem Paradies, sondern auf direktem Weg ins Jenseits: Im Hotel Ritz wird die Bestsellerautorin Elisenda Palau ermordet aufgefunden – erschlagen mit dem Bronzenen Apfel, einem der begehrtesten Literaturpreise des Landes. Der vermeintlich Schuldige ist schnell gefunden: der Schriftsteller Amadeu Ribot, der unter wüsten Drohungen die Preisverleihung verlassen hatte. Verzweifelt wendet sich Ribots Agentin an die Detektei der Zwillinge Borja und Eduard, damit diese die Unschuld des Autors beweisen. Schon bald stellen die beiden fest, dass in Barcelonas intellektueller Gesellschaft so manche Leiche nicht nur zwischen zwei Buchdeckeln steckt. 

    Höllenfahrt ins Paradies
  3. 3