Wiesbaden, 1945. Die junge Hilde kann ihr Glück kaum fassen: Der Krieg ist zu Ende, und das Café Engel blieb wie durch ein Wunder verschont. Gegen alle Widerstände will sie den Familienbetrieb wieder zu jenem glanzvollen Treffpunkt schillernder Persönlichkeiten machen, als der er einst berühmt war. Doch schonbald trüben erste Konflikte den jungen Frieden: Als ihre schöne Cousine Luisa aus Ostpreußen eintrifft, wächst zwischen den beiden jungen Frauen eine Rivalität, die die Atmosphäre im Café zu vergiften droht. Bis sie begreifen, dass sie etwas gemeinsam haben: ein Geheimnis aus Kriegszeiten, das sie bis heute fürchten ...
Café im EngelReihe
Café im Engel ist eine Serie, die sich auf die Geschichten und Schicksale von Menschen konzentriert, die sich in einem gemütlichen Café treffen. Jeder Band präsentiert eine neue Geschichte, die die Lebenswege und Beziehungen der Charaktere offenbart. Die Serie untersucht Themen wie Freundschaft, Liebe und persönliches Wachstum. Die Leser können sich auf emotionale und inspirierende Geschichten freuen.





Empfohlene Lesereihenfolge
1 2 Schicksalhafte Jahre
- 560 Seiten
- 20 Lesestunden
Wiesbaden, 1951. Das Café Engel hat Konkurrenz bekommen. Neben dem Traditionscafé der Familie Koch hat sich das modernere Café König niedergelassen. Während Hilde Koch vergeblich versucht, ihre Eltern von einer Modernisierung des Cafés zu überzeugen, droht auch ihre hart erkämpfte große Liebe zu scheitern. Um das Glück ihres Bruders August steht es nicht besser. Nach seiner Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft fällt seine Wahl ausgerechnet auf eine junge Russin, deren Ankunft die Familie zu spalten droht ...
3 Töchter der Hoffnung
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
Wiesbaden, 1959. Im Café Engel führt nun Tochter Hilde die Geschäfte und bringt frischen Wind in das Traditionshaus. Als wahrer Glücksfall entpuppt sich der neue Konditor, dessen verführerische Tortenkreationen immer mehr Gäste ins Café locken. Doch Hilde und ihre Cousine Luisa müssen um ihr persönlichesGlück bangen: Während Hildes Jean-Jacques neuerdings viel Zeit mit der hübschen Französin verbringt, die auf seinem Weingut aushilft, scheint Luisas Ehemann Fritz irgendetwas vor ihr zu verheimlichen. Als plötzlich ein Brief eintrifft, der alte Wunden aus Kriegszeiten aufreißt, ist jeder in der Familie gefordert. Es geht um die Existenz des Café Engel ...
4 Wiesbaden, 1961. Poté co Hilda Kochová zmodernizuje rodinnou kavárnu a s velkou obětavostí ji vede, její bratr Vilhelm ji chce naprosto nečekaně připravit o obchodní vedení. Jeho životní sen o kariéře u filmu ztroskotal, zatímco jeho žena Karin slaví jako herečka velké úspěchy. Také s vinicí Hildina manžela Jeana-Jasquese to nevypadá nejlépe. Poté co začne najednou kolovat ve Wiesbadenu zlá pomluva, všichni se začnou o existenci své kavárny strachovat. Čtvrtý díl ságy.
5 Im 5. Band der Bestseller-Saga um die Familie Koch führt Hilde das Café Engel in Wiesbaden, wo sie einen italienischen Kellner einstellt. Während Bruder Willi am Theater Erfolge feiert, plant Hilde mit ihrer Schwägerin eine Reise nach Italien. Doch können sie das Café in dieser kritischen Zeit zurücklassen?