Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chronik des ungehauenen Throns

Diese epische Fantasy-Saga entführt die Leser in eine Welt voller Intrigen, Magie und Krieg, in der das Schicksal von Reichen und Einzelpersonen untrennbar mit alten Geheimnissen und göttlichen Mächten verbunden ist. Die Serie zeichnet sich durch komplexen Weltenbau und vielschichtige Charaktere aus, die sich sowohl persönlichen Dämonen als auch politischen Machenschaften stellen müssen. Fans können sich auf atemberaubende Schlachten, unerwartete Wendungen und tiefgründige Auseinandersetzungen mit Macht und Opfer freuen. Es ist ein fesselndes Abenteuer, das Liebhaber epischer Erzählungen in seinen Bann ziehen wird.

Thron in Flammen
Thron der Götter
Skullsworn: A Novel in the World of the Emperor's Blades
Lebky
Der verlorene Thron

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Drei Erben, ein Reich und eine mörderische Intrige Als der Kaiser von Annur heimtückisch ermordet wird, geht die Verantwortung für das Reich auf seine drei Kinder über. Seit acht Jahren haben sich die Geschwister nicht mehr gesehen, denn für jeden von ihnen ist ein anderes Schicksal vorherbestimmt: Kaden, der Thronerbe, wird in einem Bergkloster, fernab vom Zugriff seiner Feinde, darauf vorbereitet zu herrschen. Valyn wird auf einer abgelegenen Insel zum Elitekrieger ausgebildet, und Adare ist die oberste Ministerin am Kaiserhof. Entschlossen, den Tod ihres Vaters zu sühnen, machen sich die drei auf die Suche nach dem Täter – nicht ahnend, dass der Mord am Kaiser erst der Beginn einer gewaltigen Intrige ist, die Annur in seinen Grundfesten erschüttern wird ...

    Der verlorene Thron
  2. 2

    Seit sie herausgefunden hat, wer ihren Vater ermordet hat, ist Adare – die Tochter des annurischen Kaisers Sanlitun – auf der Flucht, der Unbehauene Thron ist ihren Feinden in die Hände gefallen. Gleichzeitig verfolgen Adares Brüder, Valyn und Kaden, ihre eigenen Pläne: Valyn geht ein Bündnis mit den verfeindeten Barbarenhorden aus dem Norden ein, und Kaden wandelt auf uralten magischen Pfaden, um das Geheimnis zu ergründen, das Annur seit Jahrhunderten vor dem Bösen beschützt. Ein Geheimnis, von dem das Schicksal der gesamten Menschheit abhängt ...

    Thron in Flammen
  3. 3

    Kaiser Sanlitun ist tot, und sein Reich liegt in Trümmern: Die mächtigen Csestriim, seit jeher die tödlichsten Feinde der Menschen, sind nach Annur zurückgekehrt. Magier, die bisher nur im Verborgenen lebten, treten offen ans Tageslicht, um ihre dunklen Künste zu praktizieren, und die Alten Götter, launenhaft und tückisch, wandeln erneut auf der Erde. Während ihre Welt im Chaos zu versinken droht, versuchen Kaden, Adare und Valyn, die drei Erben Sanlituns, den Thron ihres Vaters und ihre Untertanen zu retten ...

    Thron der Götter
  4. 4

    Brian Staveley’s new standalone, Skullsworn, returns to the critically acclaimed Chronicle of the Unhewn Throne universe, following a priestess attempting to join the ranks of the God of Death. Pyrre Lakatur is not, to her mind, an assassin, not a murderer—she is a priestess. At least, she will be once she passes her final trial. The problem isn’t the killing. The problem, rather, is love. To complete her trial, Pyrre has ten days to kill the seven people enumerated in an ancient song, including “the one who made your mind and body sing with love / who will not come again.” Pyrre isn’t sure she’s ever been in love. And if she fails to find someone who can draw such passion from her, or fails to kill that someone, her order will give her to their god, the God of Death. Pyrre’s not afraid to die, but she hates to fail, and so, as her trial is set to begin, she returns to the city of her birth in the hope of finding love . . . and ending it on the edge of her sword.

    Skullsworn: A Novel in the World of the Emperor's Blades
  • Lebky

    • 416 Seiten
    • 15 Lesestunden
    4,1(33)Abgeben

    Pyrre nemá ráda, když se jí říká Lebka. To slovo nevystihuje krásu její oddanosti Ananshaelovi, bohu smrti. Navíc není nájemný vrah, jak se o Ananshaelových služebnících často tvrdí, nýbrž kněžka. Přesněji řečeno bude, pokud obstojí u závěrečné zkoušky. Problém není v zabíjení – Pyrre strávila celý život tím, že trénovala umění smrti. Problém je láska. Pyrre má čtrnáct dní na to, aby zabila sedm lidí podle prastaré písně, a jedním z těch lidí musí být její opravdová láska. Jenže ona se dosud nikdy nezamilovala, a jestli selže, bude odevzdána svému bohu. Smrti se možná nebojí, ale selhání ano. A tak jí nezbývá, než se vrátit do svého rodného města – města na pokraji revoluce, kde ve stínech číhají zapomenutí staří bohové a žádají si krev – k minulosti, kterou zavrhla, v naději, že tu najde lásku… a ukončí ji ostřím svého nože.

    Lebky