Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Christentum in der Spätantike

Diese Reihe befasst sich mit der prägenden Ära des Christentums und zeichnet seine Entwicklung von den Anfängen bis zur Etablierung als dominierende Religion des Römischen Reiches nach. Sie untersucht die entscheidenden theologischen Debatten, politischen Ränkespiele und kulturellen Umwälzungen, die die frühe Kirche formten. Leser erhalten ein tiefgreifendes Verständnis der intellektuellen und sozialen Transformationen, die in einer entscheidenden Periode der westlichen Zivilisation stattfanden. Diese Sammlung ist ideal für alle, die sich für Religionsgeschichte und die klassische Antike interessieren.

Melania

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Melania

    • 344 Seiten
    • 13 Lesestunden

    Melania the Elder and her granddaughter Melania the Younger were major figures in early Christian history, using their wealth, status, and forceful personalities to shape the development of nearly every aspect of the religion we now know as Christianity. This volume examines their influence on late antique  Christianity and provides an insightful portrait of their legacies in the modern world. Departing from the traditionally patriarchal view, Melania gives a poignant and sometimes surprising account of how the rise of Christian institutions in the Roman Empire shaped our understanding of women’s roles in the larger world.

    Melania