Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der Undercover-Ökonom

Diese Buchreihe bietet eine faszinierende Erkundung der Wirtschaftswissenschaften und entmystifiziert komplexe Konzepte durch nachvollziehbare Alltagsbeispiele. Sie enthüllt die verborgenen wirtschaftlichen Kräfte, die unsere Entscheidungen und die Welt um uns herum prägen, vom Kaffeepreis bis zur Logik des Marktes. Leser gewinnen eine neue Perspektive darauf, wie scheinbar einfache Entscheidungen von allgemeineren wirtschaftlichen Prinzipien beeinflusst werden. Dies ist eine zugängliche und fesselnde Reise zum Verständnis der unsichtbaren Motoren unserer Wirtschaft.

The undercover economist strikes back
Warum Sie immer an der falschen Kasse stehen
Ökonomics

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Einblicke in die Spielregeln der Wirtschaft Wirtschaftliche Zusammenhänge bleiben für die meisten ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei gibt es nichts, das zu durchschauen wichtiger wäre als die Wirtschaft, weil nichts unser tägliches Leben stärker durchdringt. Wie kommt der Preis für einen Cappuccino im Coffeeshop an der Ecke zustande? Was ist das Geheimnis unserer hohen Gesundheitskosten? Was würden uns unsere Supermärkte am liebsten verschweigen? Warum ist es unmöglich, irgendwo einen Gebrauchtwagen zu kaufen, ohne dabei übers Ohr gehauen zu werden? Warum sind arme Länder arm und reiche Länder reich? Was sind die Ursachen für den Wirtschaftsboom in China? Tim Harford durchleuchtet diese und andere Fragestellungen undogmatisch. Ist er „rechts“ oder „links“? Ist er für oder gegen das Denken in Kategorien von Effizienz und Wirtschaftlichkeit? Gerade seine Unparteilichkeit macht „Ökonomics“ in unaufdringlicher Weise lehrreich und lässt dem Leser Raum für sein eigenes Urteil. Ironisch und unterhaltsam, mit einem bestechenden Erzähltalent, das selbst die trockene Ökonomie zum spannenden Erlebnis macht, deckt Harford die Gesetze des Marktes auf, die hinter alltäglichen Ereignissen lauern.

    Ökonomics
  2. 2

    Wie komme ich zu einer Beförderung? Lohnt es sich, seine Kleidung zu bügeln? Muss guter Wein immer teuer sein? Der britische Wirtschaftsjournalist Tim Harford gibt witzig und hilfreich Antworten auf alltägliche Fragen ? nicht obwohl, sondern weil er Ökonom ist. Mit Hilfe der Spieltheorie erklärt er, wie man sich effizient scheiden lässt. Die Anwendung der Screening Theorie empfiehlt er bei Liebeskummer und die Errichtung eines Studentenkartells für bessere Prüfungsergebnisse. Ob Aktienmärkte oder Speed Dating, Sockenkauf oder Karriereplanung: Dieses Buch hat für alles eine Lösung. Und ganz nebenbei bietet es auf originelle Weise lehrreiche Einblicke in die Wirtschaftstheorie.

    Warum Sie immer an der falschen Kasse stehen
  3. 3

    A million readers bought The Undercover Economist to get the lowdown on how economics works on a small scale, in our everyday lives. Since then, economics has become big news. Crises, austerity, riots, bonuses - all are in the headlines all the time. But how does this large-scale economic world really work? What would happen if we cancelled everyone's debt? How do you create a job? Will the BRIC countries take over the world? Asking - among many other things -- what the future holds for the Euro, why the banks are still paying record bonuses and where government borrowing will take us, in The Undercover Economist Strikes Back, Tim Harford returns with his trademark clarity and wit to explain what's really going on - and what it means for us all.

    The undercover economist strikes back