Ironie des Schicksals? Ausgerechnet Mary Quinn, als verurteilte Diebin nur knapp dem Tod durch den Strang entronnen, soll ihrem Vaterland als Spionin dienen. Aber die Fähigkeiten, die die nun 17-Jährige als Waisenkind zum Überleben gebraucht hat, stehen auch einer Spionin nicht schlecht zu Gesicht. Und so kommt sie, als Gesellschafterin für die gleichaltrige Angelica getarnt, in den Haushalt der reichen Familie Thorold. Denn Mr Thorold steht im Verdacht, Kunstschätze aus Fernost nach England zu schmuggeln. Ihre Nachforschungen führen Mary in einen Schrank - und dort in die Arme des jungen und geheimnisvollen James Easton -, in das London chinesischer Matrosen und nicht zuletzt in ihre eigene Vergangenheit.
Die Agentur Reihe
Diese Serie entführt die Leser in die geheime Welt einer Organisation, die sich hinter einer Mädchenakademie im viktorianischen Zeitalter verbirgt. Sie verfolgt die spannenden Abenteuer ihrer unerschrockenen jungen Agentinnen, die komplexe Rätsel und gefährliche Missionen lösen. Die Erzählungen verbinden historische Atmosphäre mit spannender Handlung und stellen weibliche Protagonistinnen in Rollen der Spionage und Ermittlung in den Mittelpunkt. Erwarten Sie eine fesselnde Reise voller Intelligenz, Mut und unerwarteter Wendungen.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Als Mary sich als Junge verkleidet, um auf der Baustelle von Big Ben zu ermitteln, kommen die schrecklichen Erinnerungen an ihre Kindheit wieder hoch. Damals hatte sie sich - ebenfalls in Jungenkleidern - als Strassenkind und Kleindieb durchs Leben schlagen müssen. Und jetzt muss sie mit den anderen Bauarbeitern schuften und im Pub zechen, um an Informationen zu kommen. Ein gefährliches Unterfangen, denn mehr als einmal droht ihre Tarnung aufzufliegen. Und dann taucht auch noch der attraktive James Easton auf der Baustelle auf, ebenfalls um zu ermitteln. Wird Marys Tarnung seinen Adleraugen standhalten?Der zweite Fall für Meisterspionin Mary Quinn Y. S. Lee wurde in Singapur geboren und ist in Kanada aufgewachsen. Recherchen für ihr Studium über das viktorianische England inspirierten sie zu den Romanen über die "Meisterspionin Mary Quinn". Y. S. Lee lebt heute gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn in Kingston, Ontario.
- 3
Diesmal schlüpft Mary in die Kleidung eines Dienstmädchens, um im Buckingham Palast zu ermitteln. Doch ihr eigentlicher Auftrag gerät bald ins Hintertreffen, da der Kronprinz in einen Skandal verwickelt ist, in dem auch ein alter Chinese eine tragende Rolle spielt. Marys Vater? Doch das ist noch längst nicht alles. Ein weiteres Verbrechen führt Mary in die Kanalisation unter dem Schloss und dort direkt in die Arme von James Easton. Bald ist Mary persönlich so tief in die aufzuklärenden Fälle verstrickt, dass sie die grösste Gefahr beinahe übersieht ... Y. S. Lee wurde in Singapur geboren und ist in Kanada aufgewachsen. Recherchen für ihr Studium über das viktorianische England inspirierten sie zu den Romanen über die "Meisterspionin Mary Quinn". Y. S. Lee lebt heute gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn in Kingston, Ontario.
- 4
The Agency 4: Rivals in the City
- 293 Seiten
- 11 Lesestunden
In a tale steeped in action, romance, and the gaslit intrigue of Victorian London, Mary Quinn’s detective skills are pitted against a cunning and desperate opponent. Mary Quinn has a lot on her mind. James Easton, her longtime love interest, wants to marry her; but despite her feelings, independent-minded Mary hesitates. Meanwhile, the Agency has asked Mary to take on a dangerous case: convicted fraudster Henry Thorold is dying in prison, and Mary must watch for the return of his estranged wife, an accomplished criminal herself who has a potentially deadly grudge against James. Finally, a Chinese prizefighter has arrived in town, and Mary can’t shake a feeling that he is somehow familiar. With the stakes higher than ever, can Mary balance family secrets, conflicting loyalties, and professional expertise to bring a criminal to justice and find her own happiness?