1869 bricht der 14jährige Lukas zusammen mit seinem Grossvater aus Ostpreussen auf, um den verschwundenen Vater in Amerika zu suchen
Die Bienmann SagaReihe
Diese Saga begleitet den jungen Lukas Mitte des 19. Jahrhunderts auf seiner Reise nach Amerika, um die Schulden seines verschollenen Vaters zu begleichen. Auf seiner Suche nach Arbeit und der Wahrheit hinter dem Verschwinden seines Vaters stellt er sich Gefahren und Abenteuern. Die Geschichte von Mut, Familie und Selbstfindung spielt vor dem dynamischen Hintergrund der amerikanischen Westexpansion und europäischen Auswanderung.




Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Zeit zu hassen, Zeit zu lieben
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Hunger, Inflation und Arbeitslosigkeit bestimmen die Zeit nach dem ende des Ersten Weltkriegs. Paul Bienman findet den Jungen Bruno, um den er sich fortan kümmert. Beide verschlägt es ins Ruhrgebiet, wo Paul zunächst Arbeit findet. Fortsetzung von: Der lange Weg des Lukas B.
- 3
Das Jahr der Wölfe
- 217 Seiten
- 8 Lesestunden
Ein 12jähriger erlebt 1944/45 mit seiner Familie die Flucht vor der anrückenden Roten Armee aus einem pommerschen Dorf über das vereiste Haff nach Berlin.
- 4