Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die drei Geister von Tesla

Diese Serie entführt Sie in ein angespanntes New York des Jahres 1942, wo Kriegsängste auf mysteriöse Phänomene treffen. Begleiten Sie einen jungen Beobachter, der aufdeckt, dass hinter dem Verschwinden von Menschen und seltsamen Lichtern auf dem Fluss etwas viel Größerem steckt, als es scheint. Es ist eine faszinierende Mischung aus Pulp-Fiktion, klassischer Science-Fiction und Steampunk, getaucht in eine düstere und rätselhafte Atmosphäre. Die Erzählung fängt die Unruhe und Unsicherheit der Zeit durch eine fesselnde Handlung meisterhaft ein.

Die Verschwörung der wahren Menschen
Das štokavische Geheimnis
Spisek prawdziwych ludzi, tom 2

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    New York, 1942. Das aktuelle Kriegsgeschehen ist zwar weit weg, aber die Stadt steht trotzdem unter Anspannung. Man fürchtet feindliche Spione, mögliche Anschläge, und mysteriöse Phänomene sorgen für Unruhe: Menschen verschwinden, auf dem Grund des East River werden wiederholt Lichter gesehen. Die Behörden jedoch, das FBI beispielsweise, wiegeln bloß ab. In diese Atmosphäre der Geheimniskrämerei und Unsicherheit gerät der junge Travis, als seine Mutter mit ihm auf der Suche nach Arbeit in die Stadt zieht. Travis ist ein guter Beobachter, und sein Interesse gilt der Forschung und Wissenschaft. So merkt er bald, dass es hier nicht bloß um Phantastereien geht, sondern wirklich etwas Großes, womöglich Monströses hinter all den unerklärlichen Geschehnissen steht. Eine wunderbare Mischung aus Pulp, klassischer Science-Fiction und einem Hauch Steampunk – getaucht in eine vorwiegend sepiafarbene Optik, die exakt die zwielichtige Atmosphäre widerspiegelt, die ihr gebührt!

    Das štokavische Geheimnis
  2. 2

    Drugi tom serii łączącej science fiction z grozą, kryminałem i opowieścią szpiegowską. Trwa II wojna światowa. Naukowcy obu walczących stron wymyślają nowe typy broni i coraz straszliwsze maszyny bojowe. Istnieje jednak grupa badaczy, którzy chcą wykorzystywać wynalazki w celach pokojowych. Co ciekawe, większość tych naukowców już nie żyje przynajmniej z medycznego punktu widzenia... Mieszkający w Nowym Jorku chłopiec, Travis, zostaje wplątany w niebezpieczną grę prowadzoną przez genialnych wynalazców. Jej stawką są nie tylko tajemnice patentowe, ale i przyszłość całego świata.

    Spisek prawdziwych ludzi, tom 2
  3. 2

    New York, 1942. Das aktuelle Kriegsgeschehen ist zwar weit weg, aber die Stadt steht trotzdem unter Anspannung. Man fürchtet feindliche Spione, mögliche Anschläge, und mysteriöse Phänomene sorgen für Unruhe: Menschen verschwinden, auf dem Grund des East River werden wiederholt Lichter gesehen. Die Behörden jedoch, das FBI beispielsweise, wiegeln bloß ab. In diese Atmosphäre der Geheimniskrämerei und Unsicherheit gerät der junge Travis, als seine Mutter mit ihm auf der Suche nach Arbeit in die Stadt zieht. Travis ist ein guter Beobachter, und sein Interesse gilt der Forschung und Wissenschaft. So merkt er bald, dass es hier nicht bloß um Phantastereien geht, sondern wirklich etwas Großes, womöglich Monströses hinter all den unerklärlichen Geschehnissen steht. Eine wunderbare Mischung aus Pulp, klassischer Science-Fiction und einem Hauch Steampunk – getaucht in eine vorwiegend sepiafarbene Optik, die exakt die zwielichtige Atmosphäre widerspiegelt, die ihr gebührt!

    Die Verschwörung der wahren Menschen