Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Eddie Dickens Trilogie

Diese Serie begleitet die wilden Abenteuer eines jungen Protagonisten, der in bizarre und gefährliche Umstände gerät. Als seine Eltern an einer seltsamen Krankheit erkranken, wird er zu exzentrischen Verwandten geschickt, deren Haus einen unheilvollen Namen trägt. Er trifft auf merkwürdige Ärzte, verrückte Familienmitglieder und stellt sich unerwarteten Herausforderungen. Die Erzählungen sind voller Humor, Spannung und fantastischer Elemente, die den Leser von Anfang bis Ende fesseln.

Furcht erregende Darbietungen.
Schlimmes Ende - Die Noch Wahnsinnigere Eddie-Dickens-Edition. Schlimmes Ende. Furcht erregende Darbietungen. Schlechte Nachrichten
Schlimmes Ende
Schlechte Nachrichten

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Schlimmes Ende

    Deutsch von Harry Rowohlt

    • 128 Seiten
    • 5 Lesestunden
    3,9(158)Abgeben

    Unglaubliche Geschichten von dem Jungen Eddie, der beim Wahnsinnigen Onkel und der Wahnsinnigen Tante wohnen soll und im Waisenhaus Sankt Fürchterlich landet.

    Schlimmes Ende
  2. 2

    Die Trilogie begann mit "Schlimmes Ende" (BA 11/02), begeistert aufgenommen von der deutschen Presse: "unglaublicher Unsinn" (ZEIT), "surrealer Comic" (FR), "Wahnsinn", "völlig durchgeknallt", "für erwachsene Kindsköpfe" (SZ). Die Fortsetzung ist eine ebenso verrückte Geschichte mit Illustrationen vom selben Zeichner. Eddies Abenteuer beginnen, als ein Leichenwagen einen Sarg verliert, aus dem sich quicklebendig ein Entfesselungskünstler erhebt. Grausliche Ereignisse folgen, erzählt in einem onkelhaft pedantischen, retardierenden Ton der Kontrast ergibt die komischsten Effekte. Offensichtlich ein Fest für den Übersetzer Harry Rowohlt: Wortspiele, Kalauer, parodistische Blödeleien und literarische Anspielungen. Band 1 (den man nicht gelesen haben muss) wurde für den Jugendliteraturpreis nominiert. Wie weit dergleichen bei den Kindern ankommt, wird sich in den meisten Bibliotheken schon gezeigt haben. . Forts. von "Schlimmes Ende". Ein mysteriöser Sarg und dessen Inhalt stehen am Anfang eines neuen Abenteuers von Eddie, diesmal mit einemEntfesselungskünstler namens "Großer Zucchini"

    Furcht erregende Darbietungen.
  3. 3

    Eddies nächstes Abenteuer steht bevor: eine Reise nach Amerika! Er soll in den Redaktionsstuben der familieneigenen Zeitung „Schlechte Nachrichten“ für Ordnung sorgen. Pech nur, dass ihn eine mordlüsterne Gouvernante und ein entflohener Sträfling begleiten. Noch größeres Pech ist allerdings, dass in seinem Reisekoffer plötzlich die Noch Wahnsinnigere Tante Maud sitzt – putzmunter und nur allzu bereit, alles Geschehen in haarsträubende Katastrophen zu verwandeln … Genial übersetzt von Harry Rowohlt.

    Schlechte Nachrichten