Bookbot

Die Inkerto-Reihe

Diese Serie erforscht auf tiefgründige Weise die Rolle von Zufälligkeit, Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit im menschlichen Leben und auf den Finanzmärkten. Der Autor verbindet gekonnt persönliche Erfahrungen mit tiefen philosophischen Überlegungen und mathematischen Konzepten. Die Leser lernen, wie man in einer Welt, in der Zufall eine Schlüsselrolle spielt, effektiv agiert und wie man mit der menschlichen Neigung umgeht, sich selbst über die Vorhersehbarkeit zu täuschen. Es ist eine provokative Lektüre für jeden, der sich für Risiko, Chaos und die Natur der Realität interessiert.

Zwiedzeni przez losowość
Incerto 1-5 Box Set
Incerto Box Set
Антихрупкость. Как извлечь выгоду из хаоса
Kleines Handbuch für den Umgang mit Unwissen
Antifragilität

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    O książce: Pierwsza książka Nassima Nicholasa Taleba, autora słynnego 'Czarnego Łabędzia' i 'Antykruchości'. W błyskotliwym eseju autor zastanawia się nad rolą przypadku na rynkach finansowych, i szerzej – w życiu człowieka. Na podstawie swego wieloletniego doświadczenia zawodowego praktyka-ilościowca, a także w oparciu o setki przeczytanych książek, Taleb snuje frapującą opowieść o tym, jak funkcjonować w świecie, w którym kluczową rolę odgrywa losowość i dlaczego ludzie tak usilnie starają się usystematyzować przypadek. W swych rozważaniach przechodzi od matematycznej metody Monte Carlo (wykorzystywanej do modelowania matematycznego złożonych procesów, w których trudno za pomocą podejścia analitycznego przewidzieć wynik) do koncepcji rosyjskiej ruletki… O autorze: NASSIM NICHOLAS TALEB (ur. 1960) jest amerykańskim inwestorem, teoretykiem rynku, filozofem i eseistą. Specjalizuje się w zagadnieniach niepewności, nieprzewidywalności i ryzyka. Przez wiele lat pracował jako trader, by w 2006 roku, na dwa lata przed kryzysem finansowym, odejść z rynku kapitałowego. Wykłada inżynierię ryzyka w Polytechnic Institute Uniwersytetu Nowojorskiego, poświęca się swoim badaniom i pisaniu, a w wolnym czasie medytuje w kawiarniach całego świata, niczym opisywany przez siebie włóczęga (flâneur). Oprócz Czarnego Łabędzia (ang. The Black Swan), który przyniósł mu międzynarodową sławę, napisał m.in. Ślepy traf (wyd. pol. 2006, tytuł ang. Fooled by randomness) oraz Antykruchość (wyd. pol. 2013, tytuł ang. Antifragile). Urodził się w Libanie. Jest magistrem nauk przyrodniczych i doktorem zarządzania (oba dyplomy odebrał na Uniwersytecie w Paryżu), ma tytuł MBA Szkoły Biznesu Whartona Uniwersytetu w Pensylwanii. Mieszka w Nowym Jorku.

    Zwiedzeni przez losowość
  2. 2
  3. 2
    4,0(98185)Abgeben

    Alle Schwäne sind weiß - davon waren die Europäer bis ins 17. Jahrhundert überzeugt. Dann wurde Australien entdeckt. Dort gibt es schwarze Schwäne - was keiner für möglich gehalten hatte, war auf einmal Realität. In seinem Bestseller zeigt Nassim Taleb: Extrem unwahrscheinliche Ereignisse - „Schwarze Schwäne“ - gibt es viel häufiger, als wir denken. Und wir unterschätzen systematisch ihre gewaltigen Folgen. Der erstaunliche Erfolg von Google ist ein Schwarzer Schwan, die Terrorattacken vom 11. September 2001 und globale Finanzkrisen ebenso, aber auch der Siegeszug des Internets: Wer hätte damit allen Ernstes vorher gerechnet? Das Problem ist: Wir denken in schlüssigen Geschichten, verknüpfen Fakten zu einem stimmigen Bild, nehmen die Vergangenheit als Modell für die Zukunft. So schaffen wir uns eine Welt, in der wir uns zurechtfinden. Aber die Wirklichkeit ist anders: chaotisch, überraschend, unberechenbar. Die Folge: Börsengurus, die mit ihren Prognosen krass danebenliegen, und Risikomanager von Banken und Versicherungen, die hilflos mit den Achseln zucken, wenn wirklich etwas Unvorhergesehenes passiert. Wer weiß, dass es Schwarze Schwäne gibt, vertraut keinem Experten mehr. Nassim Taleb gilt als „Hauptdissident der Wall Street“. Seine brillante Analyse öffnet die Augen für das, was eigentlich nie passieren dürfte - und was doch ständig geschieht.

    Der schwarze Schwan
  4. 3

    Eine kurze Anleitung in der Kunst des klaren Denkens „Bewusste Unwissenheit erweitert die Erfahrungswelt, gesetzt den Fall, man weiß sie zu nutzen.“ Wie uns Denkfehler, falsche Kategorien und blinde Flecken immer wieder ein Schnippchen schlagen, damit beschäftigt sich der Professor für Risikoforschung und Bestsellerautor Nassim Nicholas Taleb. In diesem Handbuch entlarvt er die Begrenztheit unserer Statistikgläubigkeit genauso wie die Voreingenommenheiten unseres Denkens und zeigt, wie wir mit dem, was wir nicht wissen, gewinnbringend umgehen können. Denn: „Für den einen ist ein Irrtum bloß ein Irrtum, für den anderen ist er eine Information.“

    Kleines Handbuch für den Umgang mit Unwissen
  5. 4

    Antifragilität

    Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen

    4,1(44424)Abgeben

    Die Summe von Talebs Denken – originelle Thesen, eleganter Lesegenuss und scharfe Pointen Wir leben in einer unsicheren Welt, und das System, das sie beherrscht, hat auf dramatische Weise vorgeführt, wie zerbrechlich es ist. Und doch haben wir nichts daraus gelernt und setzen dieser Fragilität keine »Antifragilität« entgegen. Der Bestsellerautor Nassim Nicholas Taleb zeigt uns indes, wie das gehen kann. Er überträgt seine Erkenntnisse aus der Zufallsforschung auf nahezu alle lebenspraktischen Bereiche von der Erziehung über Kultur bis zur Politik. So gelingt ihm eine große, praktisch-philosophische Antwort auf die Herausforderungen unsicherer Zeiten. Denn wir gewinnen nicht, indem wir Zufälle und Ungewissheit um jeden Preis abzuwehren versuchen, sondern indem wir sie zu Stärken ummünzen: Das Antifragile bleibt – alles andere wird verschwinden.

    Antifragilität
  6. 4

    Антихрупкость — книга уникальная: она рассказывает о ключевом свойстве людей, систем, о свойстве, у которого до сих пор не было названия. В мире, где царит неопределенность, нельзя желать большего, чем быть антихрупким, то есть уметь при столкновении с хаосом жизни не просто оставаться невредимым, но и становиться лучше прежнего, эволюционировать, развиваться. Талеб формулирует простые правила, которые позволяют нам преодолеть хрупкость и действовать так, чтобы непредсказуемая неопределенность, этот грозный и внезапный Черный лебедь, не причинил нам вреда - и более того, чтобы эта редкая и сильная птица помогла нам совершенствоваться.

    Антихрупкость. Как извлечь выгоду из хаоса
  7. 5

    Warum wir nur denen vertrauen sollten, die etwas zu verlieren haben Stehen wir für die Risiken ein, die wir verursachen? Zu viele der Menschen, die auf der Welt Macht und Einfluss haben, so Nassim Nicholas Taleb, müssen nicht wirklich den Kopf hinhalten für das, was sie tun und veranlassen. Intellektuelle, Journalisten, Bürokraten, Banker, ihnen vor allem wirft er vor, kein »Skin in the Game« zu haben. Weil sie den Preis nicht bezahlen müssen, wenn sie irren, fällen sie schlechte Entscheidungen. Taleb zeigt anhand vieler Beispiele, wie »Skin in the Game«, ein fundamentales Konzept des Risikomanagements, auf alle Bereiche unseres Lebens übertragen werden kann. Sein neues Buch, so provozierend und bahnbrechend wie »Der Schwarze Schwan«, fordert uns heraus, alles, was wir über Risiko und Verantwortung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu wissen glauben, neu zu denken.

    Das Risiko und sein Preis