Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Kinder der Hungersnot

Diese Serie begleitet die Reisen von Geschwistern, die im Irland des 19. Jahrhunderts den verheerenden Auswirkungen der Hungersnot ausgesetzt sind. Die Erzählung hebt ihren Mut, ihre gegenseitige Unterstützung und ihre Widerstandsfähigkeit angesichts extremer Armut und Krankheit hervor. Es ist eine bewegende Geschichte über das Überleben, familiäre Bindungen und das Finden von Hoffnung in den dunkelsten Zeiten.

Sturmkinder
Wildflower Girl
Fields of Home
Folgt immer dem Fluss

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Drei Geschwister, Eily, Michael und Peggy O'Driscoll, fliehen in Irland des 19. Jahrhunderts vor der Hungersnot und dem drohenden Armenhaus. Auf ihrer gefährlichen Reise zu den Tanten in Castletaggert kämpfen sie gegen Hunger und Krankheit, bleiben jedoch hoffnungsvoll und unterstützen sich gegenseitig. Schließlich erreichen sie ihr Ziel.

    Folgt immer dem Fluss
  2. 2

    The second book in the famine trilogy At seven, Peggy made a terrifying journey through famine-stricken Ireland. Now thirteen, and determined to make a new life for herself, she sets off alone to America ...

    Wildflower Girl
  3. 3

    Fields of Home

    • 192 Seiten
    • 7 Lesestunden
    4,1(1055)Abgeben

    This is the final book in the "Famine trilogy". For Eily, Michael and Peggy the memory of the famine is still strong. But Mary-Brigid, Eily's first child, has the future to look forward to. What kind of future is it? Ireland is in turmoil, with evictions, burnings, secret meetings, fights over land. Eily and her family may be thrown off their farm. Michael may lose his job in the big house. And Peggy, in America, feels trapped in her role as a maid. Will they ever have land and a home they can call their own? Eily, Michael and Peggy have once shown great courage. Now this courage is called on again!

    Fields of Home
  • Mitte des 19. Jahrhunderts herrscht in Irland eine große Hungersnot. Viele Menschen suchen ihr Heil in der Auswanderung. Ganz unterschiedlich sind die Lebenswege, die die drei O'Driscoll-Kinder einschlagen, aber alle drei gewinnen großes Zutrauen in die eigene Kraft, und nehmen ihr Schicksal mutig in die Hand. Ein unpathetisch und unsentimental, aber psychologisch einfühlsam erzähltes Familienepos, eindringlich, anrührend und tröstlich.

    Sturmkinder