Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elisabeth

Diese historische Serie taucht in die schattigen Gassen des mittelalterlichen Würzburgs ein und folgt der erschütternden Reise einer jungen Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat. Angesichts brutaler Umstände muss sie sich in einer Welt des Überlebens, der Nötigung und der versteckten Identitäten zurechtfinden. Die Erzählung erforscht Themen wie Widerstandsfähigkeit, die Suche nach Wahrheit und den Kampf um Freiheit gegen gesellschaftliche Unterdrückung und persönliche Dämonen. Machen Sie sich auf eine fesselnde Geschichte voller Intrigen und des beständigen menschlichen Geistes in einer detailreichen Vergangenheit gefasst.

Das Antlitz der Ehre
Die Dirne und der Bischof

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Ein sinnlicher historischer Roman um eine faszinierende Frau im deutschen Mittelalter Würzburg, 1430: Von ihren Verfolgern bewusstlos geschlagen und lebensgefährlich verletzt, wird die junge Elisabeth gerade noch rechtzeitig gefunden und in das nächst gelegene Haus gebracht. Am Leib genesen, aber ohne Gedächtnis, hat sie keine andere Wahl, als in ebendiesem Haus zu bleiben und zu arbeiten. Es ist das Dirnenhaus der Stadt. Mehr als ein Jahr wird sie dort verbringen, bis eines Tages der Landesherr, Bischof Johann von Brunn, die Dienste der schönen Dirne in Anspruch nehmen will. Elisabeth wird abgeholt und zum Bischofssitz gebracht, und dort kehren ihre Erinnerungen schlagartig zurück …

    Die Dirne und der Bischof
  2. 2

    Mutig, klug und eigenwillig: Die Tochter des Bischofs kämpft um ihr Glück – und ihre Ehre Würzburg um 1430: Mit der Absetzung des Fürstbischofs Johann II. von Brunn hat sich die Stadt aus der eisernen Faust des verschwenderischen Herrschers befreit, aber nicht zur Ruhe gefunden. Der Kampf um die Macht ist entbrannt, und wider Willen findet sich Elisabeth, die Tochter des entmachteten Bischofs, inmitten der politischen Wirren. Ohne es zu wissen, wird sie zum Spielball der Interessen ihres Vaters und ihrer großen Liebe, Albrecht von Wertheim, dem sie versprochen ist. Doch dann stimmt Albrecht zu, Nachfolger ihres Vaters zu werden – und wäre damit für ein weltliches Leben und Elisabeth verloren. Elisabeth muss sich entscheiden, wem sie ihr Vertrauen und ihr Herz schenkt, und erst im letzten Moment erkennt sie, dass Albrecht seinen Schwur gebrochen hat, um ihre Ehre zu retten …

    Das Antlitz der Ehre