Using three case studies, Ducci investigates the sources and policy implications of natural monopoly at play in digital industries. This book will not only appeal to lawyers, economists, and scholars of competition policy, but also to general readers interested in global policy debates on market power in the digital economy.
Globale Wettbewerbspolitik und -ökonomie Reihe
Diese Reihe befasst sich mit den Schnittstellen von Wettbewerbsrecht, Ökonomie und Politik mit einem globalen Fokus. Sie untersucht, wie verschiedene Jurisdiktionen, darunter die USA, Europa und Asien, komplexe kartellrechtliche Fragen angehen. Die Sammlung bietet eine interdisziplinäre Perspektive, die unerlässlich ist, um die Dynamik globaler Märkte und regulatorischer Rahmenbedingungen zu verstehen. Sie ist eine wertvolle Ressource für Juristen, Ökonomen und politische Entscheidungsträger.


Empfohlene Lesereihenfolge
Illuminating the concept and practical implications of causation in competition litigation, this work is an excellent resource for practitioners, scholars, and graduate students with experience in competition law. Lombardi's comparative analysis of relevant statutory and case law will also appeal to readers generally interested in analyzing economic torts and causation.