Mitten im Blau
- 467 Seiten
- 17 Lesestunden
Diese Serie zeichnet das Leben eines mittelalten englischen Hausmeisters in Griechenland nach. Sein Alltag wird von unerwarteten Wendungen und tiefen menschlichen Verbindungen geprägt. Die Erzählungen befassen sich mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und der Suche nach Sinn vor einer exotischen und inspirierenden Kulisse. Es ist eine ergreifende Erkundung der Lebensreise eines Mannes.



Seit Jahren ist der brillante junge Mathematiker David Venning einer umwälzenden Entdeckung auf der Spur, die ebenso revolutionär wie möglicherweise fluchbeladen sein könnte wie zuvor schon die Kernspaltung oder die Gentechnologie. Nun munkeln Kollegen, endlich sei ihm der entscheidende Durchbruch gelungen. Doch dann fällt David nach einer extrem hohen Dosis Insulin ins Koma. Unfall oder Selbstmordversuch? Davids Vater Harry Barnett beginnt, zusammen mit der Verlobten seines Sohnes Nachforschungen anzustellen. Versuchte jemand, David zum Schweigen zu bringen? Schließlich stößt Harry auf eine alte Wissenschaftlerin, die als enge Vertraute seines Sohnes genau über dessen Pläne Bescheid wußte.
Harry Barnett wollte in England nur seine Mutter beerdigen, doch dann erhält er die Einladung zu einem Veteranentreffen. Die Zusammenkunft mit seinen Kameraden bei der Royal Air Force bekommt eine bedrohliche Wendung, als einige von ihnen ermordet werden.