Heinrich IV. Reihe
Diese Serie taucht in eine turbulente Ära der europäischen Geschichte ein und konzentriert sich auf das Leben und die Herrschaft einer Schlüsselfigur. Sie erforscht Themen wie Macht, Menschlichkeit und die Kunst der Regierungsführung mit Geschick und Tiefe. Die Leser werden in politische Intrigen, gesellschaftliche Umwälzungen und persönliche Dilemmata eintauchen. Es ist eine fesselnde Erzählung, die die Vergangenheit mit reichen Details und psychologischem Einblick lebendig werden lässt.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Der Weg des Prinzen Heinrich von Navarra zum «guten König» der Franzoen führt durch eine Epoche der französischen Geschichte, in der Mord und Gewalttat, Läge und Verrat die Politik mit anderen Mitteln, in ihrer grässlichsten Entartung triumphierten. Das Zeitalter der Glaubenskämpfe des Henri, ein Mächtiger des Guten, mit dem Edikt von Nantes beendete und denen er schließlich selbst zum Opfer fiel.