Bookbot

Herr aller Dinge

Diese Serie entführt die Leser in eine Welt voller alter Magie und vergessener Artefakte. Eine zentrale Figur begibt sich auf eine gefährliche Queste, stellt sich dunklen Mächten und entschlüsselt die Geheimnisse eines mächtigen Relikts. Die Erzählung verbindet gekonnt Fantasy, Spannung und historische Mysterien und verspricht ein fesselndes Leseerlebnis. Es ist eine epische Saga über Mut und die Suche nach der Wahrheit.

Herr aller Dinge

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Herr aller Dinge

    • 704 Seiten
    • 25 Lesestunden
    4,3(2069)Abgeben

    Was wäre, wenn alle Menschen gleich reich wären? Zwei Kinder aus zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters in Tokio, und Hiroshi, der Sohn der Wäscherin. Sie begegnen sich im Alter von zehn Jahren und freunden sich an, obwohl die Eltern den Kontakt missbilligen. Zu unüberwindbar seien die Unterschiede zwischen Arm und Reich, sagen sie - und bringen Hiroshi damit auf eine ebenso einfache wie geniale Idee. Die Wege der Freunde trennen sich, führen Jahre später wieder zusammen und trennen sich erneut. Die ganze Zeit über verfolgt Hiroshi nur ein Ziel: die Umsetzung seines Planes zur Überwindung aller sozialen Unterschiede. Denn nur so, glaubt er, kann er Charlottes Liebe gewinnen. Mit „Herr aller Dinge“ ist Bestsellerautor Andreas Eschbach ein spannender Scifi-Roman gelungen, der mit Utopien und surrealen Gesellschaftsentwürfen spielt.

    Herr aller Dinge