»Mein Name ist Rex. Ich bin ein guter Hund.« Und das ist auch alles, was Rex, eine sogenannte technisch optimierte Bioform, in seinem Leben möchte – ein guter Hund sein und seinem Herrn gehorchen. Gemeinsam mit seinem Rudel kämpft Rex in einem seit Jahrzehnten andauernden Krieg, und wenn sein Herr sagt »Töte!«, dann tötet Rex. Wieder und wieder. Als sein Herr eines Tages vors Kriegsgericht gestellt wird, kommen Rex jedoch Zweifel. Was soll er tun, wenn er keinen Herrn mehr hat, der ihm befiehlt? War es möglicherweise falsch, blind zu gehorchen? Und haben er und die anderen Bioformen überhaupt ein Anrecht auf Freiheit und ein eigenes Leben?
Hunde des Krieges Reihe
Diese Serie begleitet genetisch manipulierte Kriegsbioformen, die für den Kampf in illegalen Konflikten entwickelt wurden. Der Protagonist, ein Hund namens Rex, sehnt sich danach, ein braver Hund zu sein, doch seine Existenz wird von den Befehlen seines Meisters bestimmt, einschließlich des Tötens. Die Reihe befasst sich mit den moralischen Dilemmata von Kriegsverbrechen, den Rechten von Bioformen und der Bedeutung, ein Lebewesen in einer brutalen Welt zu sein, in der die Grenzen zwischen Waffe und Individuum verschwimmen. Sie erforscht Loyalität, freien Willen und die Folgen ungezügelter Gewalt.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
In a sequel to Dogs of War, Honey the genetically engineered bear takes a ride in Jimmy the Martian's head and starts a revolution on the Red Planet.