1848: Die Geschichte von Jette und Frieder
- 525 Seiten
- 19 Lesestunden
Wie Jette und Frieder die Märzrevolution und ihr Scheitern erleben Klaus Kordon erzählt Geschichte von unten.
Diese Saga-Reihe taucht in die turbulenten historischen Ereignisse Deutschlands ein. Sie verfolgt das Leben einfacher Menschen, die in herausfordernden Zeiten ums Überleben kämpfen und Glück finden wollen. Die Protagonisten sehen sich mit Armut, sozialen Unruhen und politischem Umbruch konfrontiert. Dennoch offenbaren ihre Geschichten die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes, Hoffnung und Liebe. Jeder Teil enthüllt ein weiteres Kapitel vom Schicksal einer Familie in entscheidenden Momenten der deutschen Geschichte.


Wie Jette und Frieder die Märzrevolution und ihr Scheitern erleben Klaus Kordon erzählt Geschichte von unten.
1870: Frankreich erklärt Preussen den Krieg. Unter den zahlreichen Kriegsfreiwilligen befindet sich auch August, das älteste Kind der 5-köpfigen Jakobifamilie. Die Familie ist gegen den Krieg und auch bei ihm tritt bald Ernüchterung ein ... Ab 14.