Ein farbenprächtiger historischer Roman, der in den Wirren des 16. Jahrhunderts spielt 1519 bei Koblenz: Jakob Spengler ist 15 Jahre alt, als er zusehen muss, wie seine gesamte Familie ermordet wird. Die Gesichter der vier Anführer bleiben ihm im Gedächtnis. Als 20-jähriger beginnt er schließlich die Mörder zu suchen, und eine lange Jagd beginnt. Die Suche führt ihn nach Rom, ins von den Türken belagerte Wien, durch Frankreich und Navarra nach Andalusien. Auf seinem Weg erlebt er Krieg und Liebe, leidet und lacht mit Bauern, Dirnen und Söldnern. Bis zu dem Tag, an dem er dem letzten seiner Feinde gegenübersteht …
Jakob Spengler Reihe
Diese Saga begleitet einen Mann, dessen Dorf zerstört und dessen Familie von Söldnern ermordet wurde, was ihn auf eine unerbittliche Suche nach Rache treibt. Seine Reise zur Gerechtigkeit erstreckt sich über Kontinente und lässt ihn in die Wirren des Krieges, die Komplexität der Liebe und den Auf und Ab des Glücks eintauchen. Er trifft auf eine Vielzahl von Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und wird Zeuge wichtiger historischer Momente, vom Deutschen Bauernkrieg bis zur Belagerung Wiens und Expeditionen nach Südamerika. Schließlich muss er sich nicht nur den Tätern, sondern auch dem Drahtzieher hinter allem stellen.

Empfohlene Lesereihenfolge
- 1