Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marie-Claire

Diese Serie taucht tief in die menschliche Seele ein und erforscht Themen wie Armut, Überleben und die unbezwingbare Kraft des menschlichen Geistes. Verfolgen Sie die Reise einer widerstandsfähigen jungen Frau, die sich mit Entschlossenheit und innerer Stärke durch die Komplexität des Lebens navigiert. Die Erzählungen sind von sozialer Kritik durchdrungen und bieten einen ergreifenden Einblick in das Leben derer, die Widrigkeiten trotzen. Jede Folge ist ein Zeugnis für Ausdauer und die stille Schönheit, die im Überwinden von Widrigkeiten liegt.

Marie-Claire

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Mit dem sozialkritischen, autobiografisch geprägten Roman "Marie-Claire" gewann Marguerite Audoux 1910 einen Preis, doch hätte sie geahnt, dass sie damit hundert Jahre später zu den Klassiker der Weltliteratur gezählt wird? Audoux kam aus wahrlich bescheidenen Verhältnissen und blieb immer bescheiden, so erfolgreich sie auch war. Mit drei Jahren kommt sie in das Waisenhaus von Bourges, mit 12 Jahren arbeitet sie als Schafhirtin. Mit "Marie-Claire" war sie sehr erfolgreich, wehrte sich aber immer gegen öffentliche Ehrerbietung. Mit ihren Einnahmen unterstützte sie Menschen aus ihrem Umfeld und den drei verwaisten Söhnen ihre Nichte ersparte sie das eigene Schicksal, indem sie die Kinder bei sich aufnahm. Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

    Marie-Claire