Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nayir Sharqi & Katya Hijazi

Diese Serie entführt die Leser in die fesselnde Welt der forensischen Wissenschaft und der Geheimnisse der Wüste. Begleiten Sie eine brillante Wissenschaftlerin und einen erfahrenen Beduinenführer, während sie in der rauen Landschaft von Jeddah, Saudi-Arabien, rätselhafte Fälle aufdecken. Jeder Band bietet komplexe Rätsel und eine tiefgründige Erkundung der regionalen Kultur und Geschichte. Es ist eine fesselnde Lektüre für Liebhaber von Kriminalromanen mit einem exotischen und intelligenten Touch.

Wüstenblut
Totenverse
Die letzte Sure

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Flirrend vor Hitze, poetisch wie eine Sure, spannend bis zur letzten Seite Der Beginn einer außergewöhnlichen Krimiserie mit dem ungleichen Ermittlergespann aus einem strenggläubigen Wüstenführer und einer fortschrittlichen Rechtsmedizinerin. Die junge Nouf, Tochter aus gutem Hause, ist tot. Ertrunken. Mitten im endlosen Sandmeer der saudi-arabischen Wüste. In einem Wadi, der schon seit Monaten kein Wasser mehr geführt hat. Der Wüstenführer Nayir soll im Auftrag der Familie diskret die Umstände von Noufs Tod ermitteln. Schon bald stellt sich heraus, dass das Mädchen schwanger war - ein Skandal in einer Welt voller Tabus. Und eine Herausforderung für Nayir, der bei seinen Nachforschungen stets wieder an die Grenzen seiner strenggläubigen Kultur stößt.

    Die letzte Sure
  2. 2

    Am Strand von Dschidda wird die grausam verstümmelte Leiche einer jungen Frau gefunden. Gesicht und Hände sind derart entstellt, als hätte man sie mit heißem Öl übergossen. Die Polizei hält sie für eine verstoßene Hausangestellte, doch die junge Pathologin Katya enthüllt die wahre Identität der Toten: Es handelt sich um Leila Nawar, eine Filmemacherin, die höchst kontroverse Projekte verfolgte. Wurden die ihr zum Verhängnis? Aber dann ist da auch noch Leilas Bruder, Besitzer eines Dessousgeschäfts, mit dem Leila offenbar ein erbitterter Streit verband …

    Totenverse
  3. 3

    Als neunzehn Frauenleichen gefunden werden, ist Ibrahim Zahrami alarmiert - die Zahl 19 hat im Koran eine wichtige Bedeutung. Hat er es mit einem Fanatiker zu tun? Und warum fehlt allen Frauen eine Hand? Gleichzeitig plagt Zahrami privat noch eine ganz andere Sorge: Seine Geliebte, die Undercover-Agentin Sabina Gampon, ist spurlos verschwunden und er kann sie nicht mal als vermisst melden, da auf Ehebruch die Todesstrafe steht. In seiner Verzweiflung vertraut er sich seiner Kollegin Kaya an, einer der wenigen Frauen der Polizeistation. Doch Kaya, die auf Hochtouren in beiden Fällen ermittelt, merkt nicht, wie sich langsam die Schlinge um ihren eigenen Hals immer enger zieht …

    Wüstenblut