International Handbook of War, Torture, and Terrorism
- 746 Seiten
- 27 Lesestunden
Diese Reihe befasst sich eingehend mit der komplexen Beziehung zwischen Psychologie und Friedensforschung. Sie bietet eine kritische Untersuchung von Konflikten und deren Bewältigung aus psychologischer Perspektive. Die Autoren untersuchen den Einfluss psychologischer Faktoren auf Friedensförderung und Gewaltprävention. Diese Sammlung ist unerlässlich für jeden, der verstehen möchte, wie der menschliche Geist unsere Welt gestaltet.


This book reflects on the author's 12-year journey during the South African Truth and Reconciliation Commission, sharing insights gained from working with testifiers and engaging in transitional justice research. It contrasts two writing styles: one that invites readers into the thought process and another that imposes conclusions.