Wir schreiben das Jahr 1836. Sara Cold, die Tochter eines Vogts, brennt mit einem Fischer durch. Die beiden heiraten und lassen sich in einer kleinen Hafenstadt an der norwegischen Westküste nieder. Saras drittes Kind ist erst wenige Monate alt, als ihr Mann auf See bleibt. Auf sich allein gestellt, fasst sie den Entschluss, Hebamme zu werden, und setzt sich gegen alle Widerstände durch. Als sie schließlich Lehrer Bredesen ihr Jawort gibt, scheint sie das Glück auf ihrer Seite zu haben. Doch der neue Gatte entpuppt sich schon bald als Tyrann, der sie in Abhängigkeit halten möchte. Sara muss um ihre Eigenständigkeit und für die Freiheit ihrer Kinder kämpfen.
SaraReihe
Diese historische Saga verfolgt den Lebensweg einer mutigen Frau im Norwegen des 19. Jahrhunderts. Die Protagonistin stellt sich Widrigkeiten, Verlusten und Kämpfen um Unabhängigkeit gegen gesellschaftliche Konventionen und persönliche Unterdrückung. Die Reihe untersucht die Stärke weiblicher Widerstandsfähigkeit, mütterliche Liebe und das Streben nach persönlicher Freiheit in einer rauen Umgebung. Es ist die Geschichte, wie sich eine Frau durchsetzt und eine Zukunft für sich und ihre Kinder sichert.


Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Mit Liebe hat es wenig zu tun, als Sara den armen Jacob Mortensen heiratet und mit ihm nach Trondheim zieht. Die ersten Jahre sind hart: Schon bald sind viele Kinder im Haus, und Jacobs Krämerladen wirft kaum genug zum Leben ab. Erst als Sara im Geschäft beherzt die Zügel in die Hand nimmt, geht es aufwärts. Wenige Jahre später ist aus Jacob ein wohlhabender Kaufmann geworden. Dennoch ist Sara nicht wirklich glücklich: Zu groß ist die Sehnsucht nach einer Freiheit, die unerreichbar jenseits der Konventionen ihrer Zeit liegt. Saras ganze Hoffnung richtet sich auf ihre Tochter Sanne, an die sie ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben weitergegeben hat. Doch erst Saras Enkelin kann den Traum der Frauen vom Fjord leben …