Das Familien-Tagebuch der etwas anderen Art – witzig, ehrlich, befreiend! Dienstag, 8. September Erster Schultag. Dieses Jahr werde ich meinen Kindern eine absolut mustergültige Mutter sein. Ich werde es schaffen. Ja, dieses Jahr wird alles ganz anders – ich werde meine kleinen Lieblinge keinesfalls anschnauzen, und ich werde verhindern, dass sie den ganzen Tag ungesundes Zeug in sich reinstopfen und nur noch auf ihren Tablets rumdaddeln. Und ganz sicher werde ich abends nicht erschöpft auf dem Sofa zusammensinken und bei einem Glas Wein „Shit, Shit, Shit“ vor mich hin murmeln. Leider habe ich es noch nicht geschafft, die Tupperdosen für die Lunchpakete zu besorgen oder die Jiu-Jitsu-Kurse zu buchen. An den scheußlichen Geschmack von grünem Tee muss ich mich erst gewöhnen, und das mit den französischen Zöpfen und dem Retro-Lidstrich klappt auch noch nicht so richtig, aber ich gehe mal davon aus, dass das alles vernachlässigbare Details sind, die mich nicht davon abhalten können, meinen großartigen Masterplan umzusetzen ... Mami ist gerade 39 geworden. Mit Schrecken blickt sie einer Zukunft entgegen, in der sie ständig gefragt wird, ob sie nicht auch mal zum Yoga für Fortgeschrittene kommen will, und wo auf Partys alle so tun, als hätten sie nach einem Pinot Grigio schon „ein Schwipschen“. Aber Mami hat weder Lust auf Yoga noch darauf, nur noch für ihre Kinder zu leben und auf dem Schulhof rumzustehen, während andere Mütter mit den jüngsten außerlehrplanmäßigen Aktivitäten ihres Nachwuchses angeben oder sie mit ihrem neuesten Familienurlaub zu beeindrucken versuchen. Stattdessen greift sie bei jeder Gelegenheit zu einem großen Glas Wein und fragt sich, wo sie selbst bei all dem Familientrubel eigentlich bleibt. Bis sie sich auf eine geniale Idee von früher besinnt, die nur noch darauf wartet, in die Tat umgesetzt zu werden… Von der Sunday Times zum Buch des Jahres gewählt Sunday Times Bestseller #1-Autorin
Tagebuch einer wütenden Mutter Reihe
Diese Serie taucht humorvoll und ehrlich in die alltäglichen Herausforderungen der Elternschaft, insbesondere der Mutterschaft, ein. Die Autorin fängt die absurden und frustrierenden Momente des Lebens mit Kindern mit viel Perspektive ein und zeigt, dass Perfektion ein Mythos statt ein Ziel ist. Leser werden die authentische Darstellung elterlichen Drucks und das befreiende Gefühl, nicht allein zu sein, zu schätzen wissen. Es ist eine Feier der Unvollkommenheit und der Suche nach dem eigenen Ich inmitten des Familienchaos.





Empfohlene Lesereihenfolge
- 1
- 2
Mami braucht ‘nen Drink – jetzt erst recht! Der Alptraum aller Eltern – der Beginn der Schulferien. Statt in der Sonne zu liegen, ein Buch zu lesen – neben sich ein schönes kühles Glas Pinot Grigio –, muss Mami ihre zwei gelangweilten Lieblinge bei Laune halten. Panisch meldet sie die Kinder bei Sportfreizeiten und anderen Betreuungsangeboten an und muss sich trotzdem andauernd bei der Arbeit abmelden. Mami ist erschöpft. Aber das ist erst der Anfang … Nachdem eine unangenehm hilfsbereite Nachbarin Mami überredet hat, sich doch auch im Elternbeirat zu engagieren, muss sie die Schulweihnachtsfeier organisieren und es dabei allen anderen Eltern rechtmachen – ein Ding der Unmöglichkeit. Als dann auch noch ihr Vater mit seiner neuen (deutlich jüngeren) Flamme anrückt und ihre egozentrische Mutter die Aufmerksamkeit ihrer Tochter einfordert, hat Mami gar keine Verschnaufpause mehr. Kann es noch schlimmer kommen? DAS NEUE TAGEBUCH EINER ERSCHÖPFTEN MUTTER – WITZIG, EHRLICH BEFREIEND! »Absolut lesenswert.« Welt am Sonntag über Mami braucht ‘nen Drink »Sehr unterhaltsam!« DONNA über Mami braucht ‘nen Drink »Perfekter Lesestoff für alle Mamis!« The Sun über Mami braucht ‘nen Drink
- 3
Why mummy doesn't give a ****!
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Family begins with a capital eff. I'm wondering how many more effing phases I have to endure before my children become civilised and functioning members of society? It seems like people have been telling me "it's just a phase!" for the last fifteen bloody years. Not sleeping through the night is "just a phase". Potty training and the associated accidents is "just a phase". The tantrums of the terrible twos are "just a phase". The picky eating, the back chat, the obsessions. The toddler refusals to nap, the teenage inability to leave their beds before 1 p.m. without a rocket being put up their arse. The endless singing of Frozen songs, the dabbing, the weeks where apparently making them wear pants was akin to child torture. All "just phases"! When do the "phases" end though? When?!
- 4
Why Mummy's Sloshed
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Number One bestselling author Gill Sims is back with her eagerly awaited fourth and final Why Mummy novel.
- 5
Pre-order now to secure the limited Collector's Edition of Why Mummy Drinks at Christmas by Gill Sims! Featuring a silver foiled design underneath the dust jacket, this special edition is exclusive to the first print run and available only while stock lasts.