Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wie wir wurden, was wir sind

Diese Reihe taucht tief in die Geschichte ein, um die entscheidenden Wandlungsprozesse zu untersuchen, die die moderne Gesellschaft geformt haben. Sie konzentriert sich auf den grundlegenden Wandel von Untertanen zu Bürgern und enthüllt die komplexen Vorgänge, die politische und soziale Strukturen umgestalteten. Mit einem lebendigen und fesselnden Stil erweckt die Reihe die Vergangenheit für die Leser zum Leben und hilft zu verstehen, wie historische Ereignisse zur Gegenwart führten.

Deutsche Geschichte
Deutsche Geschichte

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1
    3,5(2)Abgeben

    Rüdiger Hachtmann, Joachim Rohlfes, Volker Ullrich In Zusammenarbeit mit derHenning-von-Burgsdorff-Stiftung zur Förderung des Geschichtsunterrichts Das Buch erzählt die Vorgeschichte (1789–1918) unserer Gegenwart. Es stellt lebendig und anschaulich dar, wie aus Untertanen Bürger wurden. Empfehlen Sie dieses Buch unbedingt Ihren Schülerinnen und Schülern! An diesen Titel schließt unmittelbar der Band über das 20. Jahrundert (ISBN 3-12-412000-0) an."

    Deutsche Geschichte
  2. 2

    Deutsche Geschichte

    • 320 Seiten
    • 12 Lesestunden
    3,0(2)Abgeben

    Dieses Buch erzählt anschaulich und lebendig die wechselvolle deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld von Demokratie und Diktatur.

    Deutsche Geschichte