Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Shakespeares Star Wars

Begeben Sie sich auf eine epische Weltraumoper, die durch die Linse des elisabethanischen Dramas neu interpretiert wird. Diese Serie verbindet meisterhaft die beliebte Star Wars-Saga mit dem poetischen Metrum und theatralischen Flair Shakespeares. Ikonische Charaktere und Konflikte werden mit authentischen Versen, Soliloquien und dramatischen Dialogen präsentiert, die Shakespeares Stil widerspiegeln. Sie bietet ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis für Fans klassischer Literatur und Science-Fiction gleichermaßen und bringt eine neue Perspektive in eine weit, weit entfernte Galaxie.

William Shakespeare's The Merry Rise of Skywalker
William's Shakespeare's Jedi the Last
William Shakespeares Star Wars - Für wahr, eine neue Hoffnung
William Shakespeare's The Force Doth Awaken
William Shakespeares Star Wars: das Imperium schlägt zurück
William Shakespeare's the Clone Army Attacketh

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Experience the Star Wars saga reimagined as an Elizabethan drama penned by William Shakespeare himself, complete with authentic meter and verse, and theatrical monologues and dialogue by everyone from Darth Maul to Obi-Wan Kenobi. The entire saga starts here, with a thrilling tale featuring a disguised queen, a young hero, and two fearless knights facing a hidden, vengeful enemy. Authentic meter, stage directions, reimagined movie scenes and dialogue, and hidden Easter eggs throughout will entertain and impress fans of Star Wars and Shakespeare alike. Every scene and character from the film appears in the play, along with twenty woodcut-style illustrations that depict an Elizabethan version of the Star Wars galaxy. O Threepio, Threepio, wherefore art thou, Threepio?

    William Shakespeare's The Phantom of Menace
  2. 2

    Experience the Star Wars saga reimagined as an Elizabethan drama penned by William Shakespeare himself, complete with authentic meter and verse, and theatrical monologues and dialogue by everyone from Padmé Amidala to Mace Windu. To Shmi or not to Shmi? Torn between duty to the Jedi, attraction to Padmé, and concern for his beloved mother, yeoman Jedi Anakin Skywalker struggles to be master of his fate. The path he chooses will determine not just his own destiny, but that of the entire Republic. And thereby hangs a tale. Authentic meter, stage directions, reimagined movie scenes and dialogue, and hidden Easter eggs throughout will entertain and impress fans of Star Wars and Shakespeare alike. Every scene and character from the film appears in the play, along with twenty woodcut-style illustrations that depict an Elizabethan version of the Star Wars galaxy.

    William Shakespeare's the Clone Army Attacketh
  3. 3

    Experience the Star Wars saga reimagined as an Elizabethan drama penned by William Shakespeare himself, complete with authentic meter and verse, and theatrical monologues and dialogue by everyone from Bail Organa to Count Dooku. Something is rotten in the state of Coruscant! The schemes of Emperor Palpatine come to fruition as Padmé Amidala, Obi-Wan Kenobi, Yoda, and the other Jedi duel against the clone troopers of General Grievious and the nascent Empire. Authentic meter, stage directions, reimagined movie scenes and dialogue, and hidden Easter eggs throughout will entertain and impress fans of Star Wars and Shakespeare alike. Every scene and character from the film appears in the play, along with twenty woodcut-style illustrations that depict an Elizabethan version of the Star Wars galaxy.

    William Shakespeare's Tragedy of the Sith's Revenge: Star Wars Part the Third
  4. 4

    Möge der Vers mit Euch sein! Der Barde aus Stratford begibt sich in eine weit, weit entfernte Galaxis. In Shakespeares Star Wars treffen zwei Welten aufeinander, die sonst nicht in einem Atemzug genannt werden. Aber warum eigentlich nicht? Immerhin haben die Figuren aus Star Wars viel mit den Dramatis Personae eines elisabethanischen Dramas gemein: Es gibt einen weisen (Jedi-)Ritter und einen bösen (Sith-) Lord, der eine schöne Prinzessin gefangen hält. Auch der jugendliche Held, der zur Rettung eilt, fehlt nicht. Hinzu kommen noch ein kampferprobter Draufgänger und dessen treuer Begleiter. Ian Doescher hat mit diesem Drama in Stile des großen Meisters Episode IV umgedichtet und dabei alle Vorteile genutzt, die das neue Medium zu bieten hat. Das Resultat ist ein einzigartiges Lesevergnügen.

    William Shakespeares Star Wars - Für wahr, eine neue Hoffnung
  5. 5

    Für die Rebellen, ach, welch finst‘re Zeit! Obwohl vernichtet ist der Todesstern, Macht sich der alte Feind erneut bereit Und sucht nach den Rebellen nah und fern. Im zweiten Band aus der Star Wars-Shakespeare-Fusionsküche entsteht ein Zaubertrank aus Episode V und verschiedenen Meisterwerken Shakespeares, auf den selbst die Hexen aus Macbeth stolz wären. Fasziniert kann der Leser mitverfolgen, wie der Jedi-Knappe Luke vom weisen Lehrmeister Yoda ausgebildet wird. Gleichzeitig wird Han in Karbonit eingefroren, während Leia und Chewbacca gefangengenommen werden. All das geschieht nur, damit der Sith Lord Darth Vader sein dunkles Ziel erreichen kann. Die unglaublichen Szenarien, die aus diesem Hexenkessel aufsteigen, spielen in den Nebeln von Dagobah und der Wolkenstadt Bespin.

    William Shakespeares Star Wars: das Imperium schlägt zurück
  6. 6

    O Freunde, Sterbliche, kommt rein, schaut her, Den Fortgang der Geschichte gleich zu sehn. Luke Skywalker kehrt heim ins Dünenmeer, Lässt Han aus Karbonit bald auferstehn. Nach Fürwahr, eine neue Hoffnung und Das Imperium schlägt zurück ist dies der dritte Band der Star Wars-Shakespeare- Saga und Abschluss der Ur-Trilogie. Für die dramatischen Ereignisse zwischen Darth Vader und seinem Sohn Luke Skywalker scheinen die Stücke Shakespeares Pate gestanden zu haben. Es wirkt daher völlig natürlich und verwundert kaum, dass Vaders Monologe seine Wandlung vom Saulus zum Paulus leichter nachvollziehbar und verständlicher machen. Vader ist fürwahr ein shakespearescher Charakter erster Güte, dessen Entwicklung in diesem Stück seine Vollendung erfährt.

    William Shakespeares Star Wars: der Jedi-Ritter Rückkehr naht
  7. 7

    Experience the Star Wars saga reimagined as an Elizabethan drama penned by William Shakespeare himself, complete with authentic meter and verse, and theatrical monologues and dialogue by everyone from Rey to Chewbacca. As the noble Resistance clashes with the vile First Order, Rey, Finn, Poe Dameron, Kylo Ren, and BB-8 are pulled into a galaxy-wide drama. The romance of Han Solo and Leia Organa takes a tragic turn that Shakespeare would approve of. Authentic meter, stage directions, reimagined movie scenes and dialogue, and hidden Easter eggs throughout will entertain and impress fans of Star Wars and Shakespeare alike. Every scene and character from the film appears in the play, along with twenty woodcut-style illustrations that depict an Elizabethan version of the Star Wars galaxy.

    William Shakespeare's The Force Doth Awaken
  8. 8
  9. 9