Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sebastian Dickhaut

    Oriental Basics
    Basic Baking
    Schokolade
    Wie koch' ich ... ?
    Alles, was schnell geht
    Leben!
    • Leben!

      • 624 Seiten
      • 22 Lesestunden
      4,6(9)Abgeben

      Seit Jahrzehnten sammelt und prägt GU, was wir rund um den Haushalt und das Zusammenleben wissen wollen – so wie das früher die Hausbücher getan haben. Vom Hausmittel für Husten bis zum Entspannen in der Sauna, vom richtigen Umgang mit Nachbarn bis zur Pflege des Zierbambus, vom besten Weg zum Hefeteig bis zur witzigen Einladung zum Jubelfest, vom korrekten Bewerbungs-schreiben bis zum Entfernen hartnäckiger Flecken, vom richtigen Joggen bis zum stressfreien Reisen mit Kindern.

      Leben!
    • Auf die Plaetze fertig los! Ganz schnell fuer alle, die wissen wollen, was schnell geht (Garmethoden), was schnell macht (Kuechenwerkzeuge) und was einfach schnell ist (Zutaten). Geniale Rezepte, ein Chaotenkuechen resistenter Einband, unkonventiionelle Foodfotos mit einem Hauch von Improvisiation, freche Texte, Tipps und Animation. Ganz schnell einfach super kochen.

      Alles, was schnell geht
    • Es gibt Tausende von Kochbüchern und Rezepten mit unzähligen Antworten auf die Frage: „Was koche ich heute?“ Aber was ist, wenn ich gar nicht weiß, wie ich ein perfektes Ei koche oder ein richtig gutes Wiener Schnitzel brate? „Wie koch ich“? - ist ein persönliches Grundkochbuch für solche Fälle. Ein Grundkochbuch, weil es alle wichtigen Zubereitungen erklärt und so zum Guide durch die Welt des Kochens wird. Und es ist persönlich, weil der Autor Sebastian Dickhaut ist - Zauberer am Herd, Geschichtenerzähler am Küchentisch, Vater von Basic cooking und KOCHEN! Einer, der das Kochen schön und simpel nahe bringen kann, ohne dass dabei die Faszination auf der Strecke bleibt. Der Effekt dieses persönlichen Küchenkurses: Wer gestern noch beim Eierkochen zauderte, zaubert sich heute Eier in Bordeaux. Und wer jetzt noch Kartoffeln für gewöhnlich hält, kann morgen schon in die Welt von Lompemois und Wedges mit Curry eintauchen. Mit 200 außergewöhnlichen Rezepten, von einfach bis besonders.

      Wie koch' ich ... ?
    • Alles, was man braucht, um einfach gut zu backen. Kochen kann ich. Aber backen? Da kann man gar nicht reinschauen, umrühren, nachwürzen oder retten. Braucht man auch nicht. Basic baking verführt auch Ungeübte zu schnellen Teilchen, Muffins, Torten und herzhaften Blechkuchen. Mit viel guter Laune, Step-by-Step-Fotos, witzigen Klappen-Infos rund ums Ei, den Goldregeln für den Konditor und der Frage "Welcher Backtyp bin ich" werden die letzten Geheimnisse internationaler Trendrezepte und Backofenklassiker gelüftet. http://www.gu.de/buecher/kochbuecher/...

      Basic Baking
    • Mezze, Döner und Falafel – das sind längst keine Fremdwörter mehr auf der Speisekarte. Mal schnell auf die Hand vom Stehimbiss oder stilecht serviert in edlem Ambiente – keine andere Küche ist momentan so angesagt und in aller Munde wie die orientalische. Schnell, unkompliziert, zeitgemäss – aber auch märchenhaft und geheimnisvoll sind die Genüsse aus dem Morgenland. Und wer das alles zu Hause zelebrieren will, kann es sich ganz leicht machen: Mit feinen Aromen zaubern, Couscous kochen oder Lassi mixen - Oriental Basics öffnet neue Horizonte!

      Oriental Basics
    • Backen! Das Gelbe von GU

      • 455 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,0(8)Abgeben

      In „Backen! Das Gelbe von GU“ gibt es über 400 Seiten kulinarisches Lesefutter mit 888 Rezepten, die man wirklich braucht: In 8 Rezeptkapiteln und darüber hinaus offenbart sich die ganze wunderbare Welt des Backens: Marmorkuchen und Linzer Torte, Spitzbuben und Schokocookies, Blueberrymuffins und Plunderteilchen, Vollkornbrot und Pizza. Ergänzt durch ein Getränke-Kapitel mit vielen Rezepten zu Kaffee, Tee, Kakao und Glühwein. Jedes Rezept-Kapitel wird eingeleitet und spritzig-kompetent kommentiert von Sebastian Dickhaut. Zu den 888 Rezepten gibt es 30 Seiten praxisnahes und alltagstaugliches Backwissen von Ernährungswissenschaftlerin, Kochbuchautorin und leidenschaftlicher Bäckerin Christina Kempe, zudem ein ausgeklügeltes Register, ausführliche Pannenhilfe durchgängig im ganzen Buch und zum Nachschlagen von A-Z, das schnelle Hilfe garantiert, wenn der Teig nicht geht und der Kuchen nicht aus der Form zu kriegen ist.

      Backen! Das Gelbe von GU
    • Mit dem Vorgänger WIE KOCH ICH`? hat Sebastian Dickhaut noch den letzten Zauderer an den Herd gelockt, ihm in unwiderstehlichen Worten die Grundlagen des Kochens beigebracht. Nun folgt der zweite Schritt des Herdeflüsterers auf seiner Mission, die Leute zum Kochen zu bringen, das fröhlich selbstbewusste ICH KOCHE... Denn wer inzwischen weiß, wie ein Spiegelei, ein Steak, ein gedämpfter Fisch perfekt gelingen, der will seine neuen Künste im Alltag erproben: Köstliche Mittagessen zaubern, Gäste einladen, legendäre Picknicke veranstalten, feine Vorräte anlegen, mit seinen Kindern die Küche unsicher machen, Kleinkram aus dem Ärmel schütteln, süße Sünden begehen. Dies alles erwartet den Zauberlehrling im neuen Dickhaut - und dazu ein paar überraschende Bekenntnisse des Autors sowie Geheimtipps für angehende Herdeflüsterer.

      Ich koche ...
    • Italian Basics

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,1(21)Abgeben

      Nach Basic cooking und Basic baking kommt jetzt la dolce vita: Italienische Lieblingsrezepte für die Urlaubsstimmung zu Hause. Ferienlektüre inclusive: witzige Stories über die Basic-Zutaten wie Pasta, Reis, Olivenöl und Käse, Vino und Espresso. Mehr als eine Rezeptsammlung, mehr als Länderküche - der pure Genuss, die Anleitung zum Glücklichsein! Ganz viel Spaß beim Kochen für große und kleine Feste, dem schnellen Mittagessen oder dem Bar-Snack zwischendurch. In den Klappen: Ein kulinarischer Dolmetscher und heraustrennbare Postkarten mit den schönsten Fotomotiven aus dem Buch.

      Italian Basics
    • Basic cooking

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(28)Abgeben

      Basic cooking – das Kochbuch fürs ganze Leben Ausbildung, Job, Familie – Kochen kann man in jedem Lebensabschnitt lernen. Mit dem GU-Kochbuch „Basic cooking. Alles, was man braucht, um schnell gut zu kochen“ zaubern Sie innerhalb kurzer Zeit fantastische Gerichte auf den Teller. Die Kochprofis Sabine Sälzer und Sebastian Dickhaut vermitteln mit tollen Farbfotos und witzig geschriebenen Texten ihre Leidenschaft für die schnelle Küche. Neben der Qualität der Zutaten kommt es beim Kochen auf die richtigen Küchengeräte, Zubereitungsarten und eine Portion Liebe an. Gesunde und raffinierte Speisen für den Alltag, große und kleine Runden und für jedes Alter sind mit diesem Kochkurs zwischen zwei Buchdeckeln ein Kinderspiel!

      Basic cooking