Eric Hilgendorf Bücher






Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz
Rechtsfragen und Compliance
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
Strafrecht, Besonderer Teil
Lehrbuch
Die klare und verständliche Darstellung der examensrelevanten Fragestellungen steht im Mittelpunkt dieses umfassenden Lehrbuchs. Durch ein bewährtes didaktisches Konzept wird die Materie effektiv vermittelt, während gleichzeitig Anregungen zur eigenständigen Reflexion gegeben werden. Zudem werden strafrechtsrelevante Aspekte im Kontext der Corona-Pandemie behandelt, was das Buch besonders aktuell und relevant macht.
In "Kindhäuser" wird die bewegende Geschichte einer Familie erzählt, die in einem von Konflikten geprägten Umfeld lebt. Die Protagonisten kämpfen mit ihren inneren Dämonen und den Herausforderungen des Lebens, während sie versuchen, in einer sich ständig verändernden Welt ihren Platz zu finden. Das Buch thematisiert die Bedeutung von Zusammenhalt, Liebe und Hoffnung in schwierigen Zeiten und bietet einen tiefen Einblick in die emotionalen und sozialen Dynamiken der Charaktere. Die eindringliche Erzählweise zieht die Leser in die komplexe Gefühlswelt der Figuren hinein.
Strafrecht Besonderer Teil II
Vermögensdelikte
Das Lernbuch bietet umfassendes Wissen zu Vermögensdelikten im Besonderen Teil des Strafrechts und ergänzt die vorherigen Werke der Autoren. Es ist sowohl für Einsteiger geeignet als auch für die schnelle Wiederholung des Stoffes während der Examensvorbereitung. Die klare Struktur und didaktische Aufbereitung erleichtern das Verständnis der komplexen Materie.
Sich auf die Examensklausuren im Strafrecht vorzubereiten fällt vielen schwer. Der neue Band bietet hier Abhilfe, denn die richtige Zeiteinteilung, die optimale Schwerpunktsetzung und die der Prüfungserwartung entsprechende Problemdarstellung lassen sich nur am Fall lernen.§Der neue Band behandelt das gesamte Examenswissen in Klausurform. Anhand der Klausuren lässt sich die richtige Klausurtaktik trainieren und das im Studium Erlernte bereits wiederholen.§- klausurtypische Fälle mit Gliederung und Lösung§- zahlreiche Aufbauschemata§- ideal zum Lernen anhand von Fällen§Eric Hilgendorf ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Er hat zahlreiche Werke zum rechtlichen Fragen veröffentlicht, z.B. den zweibändigen dtv-Atlas Recht.§Für Studierende zur Examensvorbereitung.
Strafrecht Besonderer Teil I
Delikte gegen die Person und gegen überindividuelle Rechtsgüter
Zum Werk Das Werk schließt an die strafrechtlichen Kurzlehrbücher derselben Autoren zum Allgemeinen Teil und zum Besonderen Teil II an und soll einen umfassenden sowie prüfungsrelevanten Überblick über die Delikte gegen die Person und gegen überindividuelle Rechtsgüter vermitteln. Es richtet sich zum einen an die Studentinnen und Studenten der Grundphase, die sich erstmals mit der Materie beschäftigen, eignet sich aber zum anderen ebenso für die rasche und konzentrierte Wiederholung während der Examensvorbereitung. Systematische Zusammenhänge werden wiederum durch kleinere Fallbeispiele veranschaulicht. Prüfungsschemata, Definitionen und juristische Meinungsstreitigkeiten sind verständlich und einprägsam aufbereitet. Vorteile auf einen Blick - klar strukturierte und studiengerechte Aufbereitung - ideal sowohl für den Einstieg in die Vermögensdelikte als auch zu deren rascher Wiederholung - fundierte Behandlung der relevanten Probleme und Meinungsstreite - zahlreiche Prüfungsschemata, Definitionen und Beispielsfälle veranschaulichen die Materie Zielgruppe Für Studierende und Referendare.
Fälle zum Strafrecht II
Klausurenkurs für Fortgeschrittene
Fälle zum Strafrecht I
Klausurenkurs für Anfänger