Der kleine Nick wohnt zufrieden an der Quelle eines Baches. Doch oft fragt er sich, wohin all dass Wasser fließt, das an seinem Häuschen vorbeirauscht. Nick möchte es ganz genau wissen. Und so zimmert er sich ein Boot und schippert eines Tages los, um den Lauf des Wassers zu folgen. Das ist der Beginn einer spannenden Reise, die Nick von der Quelle über Bäche, Flüsse und Sröhme bis hin zum weiten, endlosen Meer führt. Technik: Um seine Reise erfolgreich zu bestehen, benötigt Nick die Hilfe der Kinder: Das Magnetschiffchen wird in das Startloch auf der Titelseite gesetzt und dann über das Wasser bewegt bis zum Stanzloch der nächsten Seite. So geht es Seite für Seite weiter, durch das ganze Buch hindurch. Das Tolle ist: Der Magnet und die Stanzungen sorgen dafür, dass das Boot immer auf dem mit Magnetfolie unterlegten Wasser bleibt. Während der Reise gibt es für Nick und die viel anzuschauen, zu entdecken und zu lernen. Kleine Haltepunkte (Vignetten in Bild und Text) fordern die Kinder immer wieder auf, die Reise zu unterbrechen und die Umgebung genau zu beobachten, z. B.: Was machen die auf der Weide? Wo wird ein Schiff beladen? Und wozu gibt es eine Mühle?
Christian Roether Bücher






Drache Balduin hat ein Kugel-Ei, das ihm davonrollt und ein aufregendes Kugelspiel beginnt. Die Murmel wird ins Startloch gelegt und durch Labyrinthe auf den folgenden Seiten gespielt. Wird Balduin es schaffen, das Ei wieder einzufangen?
Hexe Mimis Zauberkugel rollt davon und ein spannendes Kugel-Spiel beginnt. Die Murmel wird in das Startloch gelegt und durch Labyrinthe auf fünf Doppelseiten gespielt. Wird Mimi die Zauberkugel mit dem richtigen Zauberwort am Ende wieder einfangen?
Dieses Buch feiert die Magie der Düfte und beschreibt, wie verschiedene Parfums für unterschiedliche Anlässe und Stimmungen genutzt werden. Mit einem überraschenden Ende inspiriert es dazu, das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Dieses Buch bietet eine humorvolle Erklärung dafür, warum Frauen von Glitzer und Gold angezogen werden, während Juwelendiebe meist Männer sind. Es erzählt von Liebe, Leidenschaft und der Erkenntnis, dass die besten Geschenke oft die kleinsten sind. Eine freche Geschichte über das Schenken mit Tipps für beide Geschlechter.
Ein erfrischendes Buch über die besondere Leidenschaft von Frauen für Taschen, wobei die neueste immer die begehrteste ist.
Für alle, die zu schwäbisch sind, um es ihrem Schätzle auch zu sagen. Und eine kurze Liebesgeschichte entlang schwäbischer „Hauptsacha“: vom Ausflug im „heiliga Blechle“ bis zur gemeinsamen Kehrwoche. Gleichzeitig ist diese visuelle Erzählung eine Hommage an die Brezel. Und „Reigschmeckte“ dürfen sich an den Bildunterschriften orientieren. Wir jedenfalls würden uns saumäßig freuen, wenn uns jemand ganz hälenga „I mog di“ zustecken täte.
Der kleine Pit ist Pirat. Allerdings hat er noch nie einen Schatz erbeutet. Denn der kleine Pirat traut sich nicht, fremde Schiffe zu überfallen. Eines Tages entdeckt Pit in einer tiefen Höhle eine geheimnisvolle Schatzkarte. Wird er endlich einen Schatz finden? Ein spannendes Abenteuer beginnt.