Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nick Hornby

    17. April 1957

    Nick Hornby gestaltet Erzählungen, die sich mit der Komplexität menschlicher Beziehungen und der Suche nach dem Selbst in der heutigen Landschaft auseinandersetzen. Seine Werke zeichnen sich durch scharfen Witz, scharfe Beobachtungsgabe und eine einfühlsame Darstellung von Charakteren aus, wobei oft Themen wie Liebe, Musik und Besessenheit behandelt werden. Hornby balanciert Melancholie und Hoffnung meisterhaft aus und schafft Geschichten, die sowohl humorvoll als auch ergreifend sind. Sein Schreiben fängt die Authentizität des täglichen Lebens ein und spricht die Leser durch seine Ehrlichkeit und Nachvollziehbarkeit an.

    Nick Hornby
    About a boy
    High fidelity
    Weniger reden und öfter mal in die Badewanne
    About a boy. Der Tag der Toten Ente.
    Ballfieber
    Dickens und Prince
    • Dickens und Prince

      Unvergleichliche Genies

      4,4(3)Abgeben

      Ein warmherziges und unterhaltsames Buch über Kunst, Kreativität und die überraschenden Gemeinsamkeiten zwischen dem viktorianischen Romancier Charles Dickens und dem modernen amerikanischen Rockstar Prince. Mit der Bewunderung eines Fans und seinem typischen Humor und Witz zeigt uns Nick Hornby die kuriosen Ähnlichkeiten zwischen zwei auf ihre Art genialen Künstler, die bis heute gelesen oder gehört, bewundert und nachgeahmt werden. Hornby untersucht die persönlichen Tragödien der beiden Ausnahmetalente, ihren sozialen Status und ihre grenzenlose Produktivität und zeigt, wie diese beiden ungleichen Männer aus verschiedenen Jahrhunderten »die Welt erleuchteten«. Dabei schafft er ein anregendes Kaleidoskop über die Kreativität, die Extravaganz, die Disziplin und die Leidenschaft, die es braucht, um große Kunst zu schaffen.

      Dickens und Prince
    • Ballfieber

      Die Geschichte eines Fans

      3,5(4)Abgeben

      Eine Lebensgeschichte in Fussballspielen. Ein Buch über die nie endende Pubertät der Männer und darüber, was Fan-Sein zu bedeuten hat. Nick Hornby heisst der Fan und sein Verein Arsenal London: Elf Männer in roten kurzen Hosen versetzen Nick Hornby in Ekstase, bestimmen sein Leben.

      Ballfieber
    • Will Freeman, 36 und überzeugter Single, macht die Bekanntschaft des 12jährigen Marcus, der es mit seiner Mutter und in der Schule nicht immer leicht hat.

      About a boy. Der Tag der Toten Ente.
    • Nick Hornby schreibt übers Lesen – was kann seinen Lesern Besseres passieren? Bücher, die er gekauft hat, Bücher, die er gelesen hat, Bücher, die er in der Bahn liegen gelassen hat oder die unters Bett gerutscht sind – mit seinem unnachahmlichen Blick für die komischen Seiten des Lesens beweist Nick Hornby, dass man auch als Vater kleiner Kinder die Zeit finden kann, sich in ein Buch zu vertiefen. Man muss nur das Getöse aus dem Zimmer nebenan ignorieren können. Von Patti Smith über Muriel Spark, Dennis Lehane (halb), Michael Ondaatje, John Up-dike bis hin zu Charles Dickens u.v.a.m. reicht die Liste der gelesenen Bücher, von der Liste der bisher noch nicht gelesenen Bücher ganz zu schweigen. Hornby empfiehlt und macht dabei unbändige Lust aufs Lesen. Und beweist ganz nebenbei, dass ernst zu nehmende Literaturkritik auch unterhaltsam und lustig sein kann.

      Weniger reden und öfter mal in die Badewanne
    • High fidelity

      • 321 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(177668)Abgeben

      Was macht der 35jährige Rob Fleming, Besitzer eines kurz vor der Pleite stehenden Plattenladens, als er von seiner Freundin verlassen wird? Er darf endlich wieder ungestört in der eigenen Wohnung rauchen, er überlegt, wie wohl sein nächster One-Night-Stand aussieht, und sortiert erst einmal seine Plattensammlung. Kurz: Er genießt die Rückkehr ins »Königreich der Singles«. Doch die Freude ist nur von kurzer Dauer. High Fidelity »zu lesen ist, wie einer guten Single zuzuhören. Du weißt, es ist von der ersten Minute an wunderschön, und sobald es vorbei ist, willst du es von vorn anhören.« Guardian »Nick Hornbys Roman über wackelige Beziehungskisten und seelentröstende Songs ist längst schon Kult.« Brigitte

      High fidelity
    • Der Roman für Singles, Väter, Mütter und Kinder, denen das Leben manchmal hart zusetzt und die sich trotzdem nicht unterkriegen lassen! Will ist 36, durch eine Erbschaft finanziell unabhängig und lebt in London ein eigentlich ruhiges, gemütliches Leben - bis er eines Tages den zwölfjährigen Marcus (und seine frischgeschiedene Mutter) kennenlernt. Schnell werden der trendbewußte und Fußball-begeisterte Womanizer und der Junge, der so uncool ist, daß seine Mitschüler ihn links liegen lassen, dicke Freunde, und irgendwann lernt das ungleiche Paar - der Jüngere steckt noch nicht ganz in der Pubertät, der Ältere scheint sie immer noch nicht hinter sich gelassen zu haben - gemeinsam, was es heißt, erwachsen zu werden...

      About a boy
    • An Education erzählt die Geschichte der 16jährigen Schülerin Jenny, die 1961 in einer englischen Kleinstadt heranwächst und sich in den doppelt so alten Lebemann David verliebt und seiner mondänen Wesens- und Lebensart verfällt. Fast… 1961. In einer langweiligen Londoner Vorstadt wächst Jenny heran, die nach der Schule unbedingt in Oxford studieren will, um der Eintönigkeit der Provinz und ihren konservativen Eltern zu entfliehen. Als sie den doppelt so alten David kennenlernt, gerät ihre behütete Welt aus den Fugen. Der mondäne, selbstbewusste David nimmt sie mit zu Konzerten, in Nachtclubs, zu Dinnerpartys und zu Vernissagen. Sein selbstbewusster Charme macht sogar vor Jennys strengen Eltern nicht halt, die ihm ihre Tochter gutgläubig anvertrauen und sie sogar mit ihm zur Feier ihres siebzehnten Geburtstags nach Paris fahren lassen. Jennys Freundinnen sind begeistert von diesem Abenteuer, das Jenny plötzlich in ganz neue Sphären katapultiert, doch ihre Lehrerin und die Schuldirektorin sind entsetzt, als Jenny all ihre Pläne und die Chance auf ein Studium in Oxford diesem Mann opfern will…Nick Hornbys Drehbuch, das auf Grundlage des autobiographischen Texts von Lynn Barber entstand, gilt als Anwärter für einen Oscar. Der Film wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und läuft ab 18. Februar in den deutschen Kinos mit Emma Thompson, Alfred Molina, Peter Sarsgaard und der großen Entdeckung Carey Mulligan in den Hauptrollen.

      An education
    • Mein Leben als Leser

      • 155 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,8(6952)Abgeben

      Hornby als Leser – eine Autobiographie in BüchernNick Hornby schreibt nicht nur, er liest auch, und das nicht zu knapp. In diesem Buch erfährt der Leser, welche Bücher Nick Hornby gekauft, gelesen oder in die Ecke geknallt hat – und somit auch ganz viel über Nick Hornby selbst. Ein doppeltes Muss! Warum kauft man sich manche Bücher und fängt sie noch auf dem Heimweg an, während andere im Regal verschimmeln? Und wie ändern sich Lesegewohnheiten, wenn plötzlich ein Baby da ist und Zeit und Ruhe an allen Ecken und Enden fehlen? Wie schafft man es, dennoch zu lesen? Und zwar das Richtige? Nick Hornbys viel beachtete Kolumne über die Bücher, die er liebt, die er hasst, die haargenau auf sein Leben passen und die ihm rein gar nichts sagen, ist in Großbritannien und den USA der ultimative Ratgeber in allen Bücherfragen, und das ist kein Wunder. Denn Hornby animiert zum sofortigen Kauf mancher Bücher, liefert gute Argumente, warum sich manches nicht zu lesen lohnt, macht durch Nacherzählung mancher Klassiker einfach klug und versetzt in die Lage, mit gesundem Halbwissen seine Freunde zu beeindrucken. Doch vor allem erzählt er in diesem herrlich subjektiven und ehrlichen Buch ganz viel über sich selbst: Was ihn ärgert oder begeistert im Leben und im Buch.

      Mein Leben als Leser
    • Gleich sein erstes Buch machte Nick Hornby mit einem Schlag berühmt: Fever Pitch hat beim Publikum und bei den Journalisten wahre Begeisterungsstürme entfacht. Hornbys Buch war bahnbrechend, weil es als erstes auf den Punkt brachte, was Fußballbesessenheit in all ihren ernsten und komischen Facetten ausmacht. Fever Pitch ist die Geschichte eines Fußballfans, dessen Leben von den seltenen Siegen und zahlreichen Niederlagen seines Clubs bestimmt wird. Der Fan heisst Nick Hornby, sein Verein Arsenal London. Mit wunderbarer Leichtigkeit und sprühendem Witz schildert Hornby die Spiele und sein Leben: In zahlreichen mal amüsanten, mal nachdenklichen Anekdoten erzählt er von der Scheidung der Eltern, dem Alltag in der Vorstadt, dem lustlos absolvierten Studium in Cambridge und den ersten Freundinnen. Fever Pitch ist der Versuch, einen Blick hinter die Besessenheit zu werfen. »Warum hat die Beziehung, die als Schuljungenschwärmerei begann, beinahe ein Vierteljahrhundert überdauert, länger als irgendeine andere Beziehung, die ich freiwillig eingegangen bin?«Ein Bestseller in England und Deutschland - Nick Hornbys Kultbuch Fever Pitch erstmals als Paperback. Der Film zum Buch lief im Frühjahr 1997 in den deutschen Kinos.

      Fever Pitch
    • All you can read

      Bücher, die ich kaufe - Bücher, die ich lese

      3,5(20)Abgeben

      Man muss sich den Leser als glücklichen Menschen vorstellen»Was stellt für jemanden, der berufstätig ist, Kinder hat und auch noch fernsieht, ein … ähem … normales Lesepensum dar?« Fragt Nick Hornby: Autor, Vater und an weitaus mehr interessiert als dem täglichen Fernsehprogramm. Machen wir uns nichts vor: Das Buch buhlt um unsere Aufmerksamkeit und hat dabei starke Gegner. Wir müssen uns immer häufiger zwischen Playstation, CD-Player, Kino, Fußballstadion und Literatur entscheiden. Müssen unsere Körper fit halten. Und die Menschen, mit denen wir unser Leben teilen, wollen unterhalten, umsorgt und ernährt sein. Sorgen, die auch ein Autor kennt, wenn er, wie Nick Hornby, mitten im Leben steht. Er hat keine Zeit, sich vorschreiben zu lassen, was er lesen muss, denn jedes Muss verleitet zum Griff nach der Fernbedienung. Stattdessen schreibt er mitreißend über Literatur, die sein Leben bereichert und verändert hat, und über den Spaß, den Lesen machen kann. Und plötzlich wissen wir, was wir sofort lesen und was wir lieber lassen wollen – und welches Glück es bedeutet, zu lesen, worauf man Lust hat.

      All you can read